Sind eigentlich auch ganz zufrieden, die paar Probleme mit zusätzlichen Schildern gibt's halt.
Aber wenn man selbst auch etwas schaut, passt das schon.
Sind eigentlich auch ganz zufrieden, die paar Probleme mit zusätzlichen Schildern gibt's halt.
Aber wenn man selbst auch etwas schaut, passt das schon.
teilweise bringen auch Zusätzliche Schilder (z.B. Mo-Fr oder 9-16 Uhr) die Erkennung durcheinander.
Würde trotzdem mal zum Händler fahren.
Irgendwann ist die Garantie abgelaufen und du musst den Spiegel selbst zahlen.
Hab den Vertrag kurz nach den Kauf abgeschlossen und noch nicht bereut.
Der Spaß hätte normalerweise ca. 1400€ für 5 Jahre bzw. 100.000 Kilometer gekostet.
Da wir jährlich über 15.000 Kilometer fahren, ergibt das also immer eine A&B Wartung.
... und wenn man bedenkt was alleine schon die 60.000er Wartung (4 Jahre) mit den Zündkerzen kostet
Der 1.33 grade als Tce 160 ist wirklich mit das Beste was ich von Renault gefahren bin.
Man hat selbst in ECO immer genügend Leistung und ist trotzdem sparsam unterwegs.
Aber Renault konnte schon immer (Benzin) Motoren.
z.B der K4M im Clio B oder der F4RT im Laguna II und im Megané 3 Coupe
wir haben sie geliebt
Mom hat ihre vom 2009er Megané Coupe jetzt auf den Scenic drauf, die passen auch.
Würde es trotzdem mal beim freundlichen ansprechen (notfalls per Tel.) eventuell ist ja sowas bekannt.
Das Werkzeug ist in einer Art Rolltasche eingepackt.
Das ganze ist am hinteren Träger (Richtung Stoßstange) montiert.
Bei Fahrzeugen wo der Sub mit in der Mulde ist, wird dieser in das Rad gelegt und mit einer langen Schraube / Gewindestange befestigt.
....reift beim Kunden
na das ist doch für einen Renault-fahrer nichts Neues.