Hab immer auf gelochte oder geschlitzte Scheiben gewechselt, da dort das Ansprechverhalten bei Regen besser ist. --> Der Wasserfilm kann besser verdrängt werden, sie werden besser gekühlt und natürlich ist die Optik schöner ![]()
Beiträge von Roemi
-
-
In wiefern sind beim TCe 130 und beim TCe 160 vorn die gleichen Bremsscheiben verbaut?
Bekommt jemand eventuell über Dialogys raus ob die orignalen Scheiben die gleiche Teile-Nr. haben.Auf manchen Hersteller-Seiten werden bestimmte Scheiben nur für den 130er angeboten bzw. für den 160er gar keine Scheiben (z.B hier https://www.bremboparts.com/europe/de)
Falls meine Scheiben dann mal runter sind, würde ich halt gerne gegen die Zimmermann Sport Coat Z oder die Brembo Xtra Line tauschen.
Danke
-
Zum GPS vom Handy sind es bei mir immer 2-3 Km/h bei Tempo ~100
-
Egal ob innen oder außen, immer erstmal die Spur prüfen lassen.
-
-
Ich nehme das für Lack, Felgen (sind ja auch lackiert) und Kunststoff.
Du kannst aber auch spezielle Kunststoffpflegen wie das Liquid Elements back in black , Chemical Guys Natural Shine oder das Sonax Plastic Protectant exterior verwenden.
Denn alle 3 genannten hatte bzw. habe ich da und sie vereint eines. Sie dunkeln zwar den Kunststoff schon ab , das halten jedoch nur 1-2 Wochen (je nach Fahrleistung) und die Wiederanschmutzung wird nicht wirklich verringert. Also eher was für stark ausgeblichenen Kunststoff.
Das Sonax Polymere Netshield schützt viel besser vor neuen Dreck (bzw. lässt der sich einfacher wieder abspülen) und hält länger, dafür dunkelt es nicht so stark ab.
Grade bei den Kunststoffschwellern am Scenic würde ich mir die Arbeit mit den "normalen" Kunststoffpflegen sparen. Dort wird durch die Reifen so viel Schmutz dagegen geschleudert das die nach kurzer Zeit wieder verdreckt sind. Da ist mir eine gute Hydrophobie wichtiger.
-
beim Golf scheint es ja noch viel mehr Probleme zu geben.
Golf 8: Interne Dokumente bringen VW-Chef Diess in ErklärungsnotDie Produktionsmängel beim neuen Golf 8 sind dramatischer als bislang bekannt. Interne Dokumente offenbaren das ganze Ausmaß beim wichtigsten VW-Modell.www.businessinsider.de -
Bei mir auch. Dummerweise hatte ich sogar noch einen Satz Matten ausgehandelt.
Zum Schluss stand ich also mit 1 Satz Initiale Paris-Matten, 1 Satz normale Renault Matten und den Gummi-Matten von Azuga da.
naja die IP Matten habe ich verkauft und die anderern hängen noch original verpackt im Keller.
könnte man eigentlich auch verkaufen

-
Die aus Stahl wurde als Ersatz eingebaut.
Die aus Alu hatte irgendwas um die 17.000 gehalten.
Mittlerweile hat die "neue" Variante ungefähr das gleiche runter. -
Nicht nur die Dichtung ist wichtig, sondern auch der Kugel-Durchmesser. Denn dieser muss die Belastung aufnehmen. Je größer der Durchmesser desto größer ist die Oberfläche und so geringer die Belastung. Außerdem bietet eine größere Oberfläche logischerweise mehr Platz für den Schmierstoff
Hab Beruflich damit doch einwenig zutun
