Ich sehe das so, ein Scenic als Plug In Hybride wäre genial. Wenn unser Vermieter das mit den Ladestationen hinbekommt, bin ich offen für vieles.
So könnte es in 2-3 Jahren Richtung Megane Grandtour oder Captur E-Tech gehen.
Ich sehe das so, ein Scenic als Plug In Hybride wäre genial. Wenn unser Vermieter das mit den Ladestationen hinbekommt, bin ich offen für vieles.
So könnte es in 2-3 Jahren Richtung Megane Grandtour oder Captur E-Tech gehen.
Man könnte trotzdem das alte Thema weiterführen.
So finden neuen Forums Mitgliedern alle Informationen (Problem --> Ursache --> Lösung) gebündelt in einen Thema.
Ja beim 2003er Megane (Privilege mit Luxe Paket) gab es Sensoren. Die gab es beim Megane 3 leider nicht mal als Option.
Das man die Batterie auslesen kann, wäre mir neu.
Soweit mir das bekannt ist, ist die Batterie im Sensor mit eingeschweißt und kann nicht gewechselt werden.
Wir hatten aber weder im Laguna II noch im Megane II eine leere Batterie.
schönen Feiertag
Da ich ihn den letzten Tagen, doch ein paar Fragen zum Thema polieren bekommen habe hier ein paar Infos für euch.
Wie immer, wer noch Fragen hat bitte das entsprechende Thema nutzen oder eine PN schreiben.
Danke
Renault hat eher einen mittleren bis weichen Lack.
Rot ist zwar anfällig, aber mit finish polieren sollte machbar sein.
Heute war es dann soweit, wir haben Dad´s neues Auto abgeholt. ![]()
...zuhause angekommen und schon ganze 16 Kilometer auf den Tacho, gab es für den (nicht ganz so) kleinen sofort das volle Programm ![]()
Lack & Kunststoff mit Sonax Polymere Netshield und die Scheiben mit Rain X versiegeln.
Dann noch das übliche, einräumen, Blinkerlampen wechseln und Sonnenschutz anbringen ![]()
Morgen ist der Innenraum dran und am Freitag bekommt er noch den Blendstreifen (vom Fachmann), eine Dashcam und die autom. Parkuhr.
Macht richtig Spaß an so etwas jungfräulichen zu arbeiten ![]()
"Prinzipiell muss gesagt werden, dass Fahrzeuge, die im unteren Bereich des TÜV-Reports gelistet werden, nicht alle per se schlecht sind"
Ob es diese Aussage auch gegeben hätte, wenn in der Liste nicht so viele VAG bzw. Deutsche Fahrzeuge wären.