Danke ![]()
Beiträge von Roemi
-
-
Abend!
könnte bitte mal einer von euch ein paar Detail Bilder von den Schmutzfängern machen?
Die Bilder von Koleos sind dann doch schon von sehr weit weg.
ca. dieser Winkel & Abstand wäre super

Danke
-
Das kannst du auch während der Fahrt machen.
Jedoch solltest du Zugriffe auf's R Link oder das einlegen vom Rückwärts Gang (wegen der Kamera) vermeiden.
Wir verbinden Updates meist mit einer Ausfahrt.
-
Für die Kopfstütze gibt's ein Lösung.
--> da wird Schaumstoff mit angebracht und seit dem ist Ruhe.Bei der flackernde Ambiente Beleuchtung
--> lass einfach mal die Sicherung wechseln, bei vielen hat das schon geholfen.————
Ansonsten haben wir fast das gleiche Thema schon mal im Forum gehabt.
Das heißt jedoch Macken und nicht Mängel.

Edit durch das Forenteam:
Themen zusammengeführt, Betreff und Tags ergänzt. Danke. -
Solltest du eine Anzeige im Tacho meinen, die hat er nicht.
-
Alles gut, bestätigt doch nur unsere Aussagen
-
Ja genau das meine ich auch.
Zumindest war das bei Renault bis her immer der Temp.-Fühler
-
Ich glaube der Fühler ist im Spiegelgehäuse (Unterseite) auf der rechten Seite.
Zu Clio B Zeiten (Anfang der 2000er Jahre) gab's öfters mal die von dir beschriebenen Probleme, da war dann meist ein wackliger oder Feuchtigkeit im Stecker.
-
Das Problem was ich sehe, ist das bei Laufleistungen von über 40. TKm schnell mal die Spur verstellt sein kann.
Somit ist es dann sehr schwer den Nachweis zu erbringen, das dies ein Hersteller Problem und nicht durch die normale Nutzung passiert ist.
Das ganze liegt dann schnell im Ermessen des Händlers.
Bei unseren beiden ist noch alles IO.
Bose von 04/17 jetzt 16 TKm
IP von 03/18 jetzt 28 TKm -
Uns wurde gesagt das dies nur in den ersten 6 oder 12 (bin mir nicht mehr sicher) Monaten geht.