Hmm, kann ich nicht wirklich nachvollziehen nach 60Tkm, fahre oft von Valence nachts zurück nach Freiburg......auch ohne LED.
Beiträge von FraenkyG
-
-
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich... und beim Kadjar gab/gibts auch immer wieder sowas, vor allem mit den Teil-Ledersitzen beim Bose... aber da gabs teilweise wenigstens auch was mit Kulanz wenn die Sitze bzw. Bezüge davon, getauscht wurden...
Das hängt aber wohl auch davon ab, wie sehr sich die Werkstatt dafür ins Zeug legt... manchmal hilft das dann trotzdem auch nicht viel... aber vielleicht könn(t)en die ja doch nochwas deichseln...
Ja klar, die Werkstatt ist eigentlich Top, die haben immer ein offenes Ohr.
Er würde mir lieber heute wie morgen den Scenic zurückkaufen für einiges mehr wie Liste......Aber was mach ich dann
Ich warte mal auf den Austral
-
Hallo Scenicfreunde,
habe nun nach 4 Jahren und 60tkm einen Riss im Kunstleder am Fahrersitz.(Modell Intense 04/2018) Laut Händleranfrage bei Renault ist das keine Garantie mehr (Obwohl 5 Jahre Garantie bei Renault, nach 3 wohl nur Anschluss Garantie) Kosten ca. 600-700 € wenn es die Werkstatt repariert.
Habe mal Flüssigkunstleder bestellt, mal sehen wie es dann aussieht.
Da ist wohl Stoff die bessere Wahl.
-
Der Arkana hat Ihn auch 1,3TCe 140Ps,
-
Da bleiben wir schön zu Hause und bewegen uns nicht in Verkehrsstaus.
Gruss, Peter Z.
Würde ich auch nicht Stau am Gotthard heute früh ca 1 Stunde
-
Hallo Scenic-Gemeinde,
Ostern rückt näher und wo geht´s hin ?
Wir machen Cityurlaub in und um München. Shopping, Museen, lecker Essen, Olympiapark .......
-
Hallo SOFO,
der Kotflügel ist mit 2 Haltewinkel an der Karosserie verschraubt., eventuell sind diese nur eingedrückt.
Der Kotflügel ist aber aus Kunststoff eventuell geht das auch mit Wärme Ihn wieder zurück zuformen.
Viel Glück beim Versuch.
-
das mit dem Verriegeln ist noch ok. Was mich mehr nervt ist dass das Auto entriegelt und die Spiegel aufklappt wenn ich mit der Mülltüte zu der Tonne vorbei laufe...
Geh doch einfach ohne KeyCard zur Tonne (Ironie aus)
-
Hallo in die Runde,
mein Fahrzeug ist mit Keyless Entry and Drive ausgestattet.
Nun ist mir vermehrt schon aufgefallen, dass das Fahrzeug wieder verriegelt, wenn ich um das Fahrzeug laufe und dabei vor dem Fahrzeug lang gehe.
Kann man das irgendwie abstellen?
Platzbedingt muss ich Rückwärts einparken und habe nicht die Möglichkeit, hinten ums Fahrzeug zu laufen.
Ich verstehe ja, dass die Verriegelung beim entfernen vom Fahrzeug greift, aber vorne run? Das nervt ein wenig.
Ist bei mir auch so, sogar am Waschplatz wenn ich vor dem Auto stehen und putze verriegelt er immer.
-
Habe im Februar B Watung + Kerzen + Ölwechsel + Luftfilter + Innenraumfilter bei Knapp 60.Tkm nach 4 Jahren 458,- Euro bezahlt. Fand ich in Ordnung.