... Wäre das auch das Mittel der Wahl bei der Heilung der diversen Macken...?
es muss helfen, unserer hat keine Macken mehr.
... Wäre das auch das Mittel der Wahl bei der Heilung der diversen Macken...?
es muss helfen, unserer hat keine Macken mehr.
Durch Handauflegen verschließt sich der Scenic.
Bei einem Auto mit 33000km Laufleistung und 14 Monate alt, wohl nicht. Aber außerhalb der Garantie? Ja, da ist es sehr schnell ein wirtschaftlicher Totalschaden.
Davon gehe ich aus.
Der Getriebetausch würde übrigens außerhalb der Garantie etwa 8500€ kosten.
Heute ist es soweit. Ich kann meinen geliebten Scenic abholen. Das Getriebe inkl. Kupplung wurde getauscht.
Die sind gestern und heute probegefahren und konnten keine Mängel mehr feststellen.
Jetzt hoffe ich natürlich, dass es so bleibt.
Im Moment sieht es noch danach aus, dass ich unseren geliebten Scenic am Ende der Woche wieder bekomme. Der freundliche hatte mir dieses vorgestern mitgeteilt.
Ich werde hier dann wieder berichten.
Nop, mein S4 hat es auch.
Ich habe gerade eine interessante Information in Kadjar-Forum gefunden.
Dort hat jemand eine Information von Renault Deutschland bezüglich eines Updates des R-Link2-Systems auf Version 7.x bekommen.
Laut der Aussage wird es für alle R-Link2-Systeme ein Update auf Version 7.x geben, auch für die jetzigen Versionen 2.x und 3.x. Android Auto wird dadurch der Information nach jedoch nicht aktiviert.
Was dran ist kann ich natürlich nicht sagen, aber sinnvoll wäre eine einheitliche Version auf jeden Fall.
Was haltet ihr davon? Ist euch ein Update wichtig? Oder freut ihr euch einfach dass eure Version gut läuft?
Vielleicht hat ja bereits jemand hier aus dem Forum nähere und unter Umständen gesicherte Informationen dazu.
Eine sehr gute Darstellung deiner Meinung.
Ich sehe den Tempomaten innerhalb geschlossener Ortschaften auch nicht für sinnvoll, außerhalb und auf Autobahnen nutze ich den sehr gerne. Speziell auf der Autobahn während eine Reihe von LKW überholt werden finde ich den super. Ich bleibe mit dem Fuß direkt über der Bremse, der Tempomat hält dabei konstant die Geschwindigkeit und wenn ein LKW widererwarten ausscheren, so kann ich sehr schnell reagieren. Genau das hatte ich damals mit unserem alten Scenic ohne Tempomat. Da war es bei mir wie bei dir sehr knapp. Bin mit etwa 140-150 km/h an eine Reihe LKWs vorbei und plötzlich scherte einer aus. Seit dem ich einen Tempomat habe bin ich immer mit dem Fuß über der Bremse, zumindest auf der Autobahn beim überholen.