Ja aber nur 2 mal im Jahr im Urlaub läuft der Verbrenner insgesammt so 2000km/Jahr
Das ganze Jahr reicht uns 50km am Tag elektrisch locker.
Die Steckdose ist schon in der Garage.
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Mir reichen zwar die 750kg weil unser Mini nur 613kg leer wiegt aber da kommt schon noch was besseres oder die Gewichte werden verändert oder halt ganz was anderes.
Die Systemleistung beim Captur e-tech ist ja immerhin 160PS
Ich hatte schon 1500kg WW mit 100PS Motor.
Der S4 ist ja erst 2 Jahre alt und ich bin soweit zufrieden. Ich habe ja noch Zeit
Den habe ich auch im Blick aber Kompakt ist mir lieber -
Beim meinem nächsten E-Auto brauche ich keine Start Stop Automatik mehr
Solange drücke ich halt auf das Knoepferl -
Jetzt war ich gestern bei der Inspektion und heute kommt der Schraubenschlüssel mit dem Hinweis jetzt zur Inspektion fahren.
Geht es von selber weg oder muss ich nochmal hinfahren? -
Immer erst an der Vorderachse
-
Ich hatte noch nie ein Auto länger als 5 Jahre, fahre schon 48 Jahre und habe auch noch nie eins verschrottet
-
2. Jahresinspektion TCe140 EDC 17500km 385€
Inspektion 139€
Oel 82€ freiwillig
Filter 15€ freiwillig
Klimareinigung 31€
Radwechsel und Wuchten
Allwetter Reifen 63€
und MwSt. -
Man kann auch nicht verschiedene Motoren und Getriebe miteinander vergleichen
-
Die Koppelstangen sind nicht so teuer, so das es mir egal ist ob in oder nach Garantie kommt.
Nach 17.000km bisher kein Problem.
Als Rentner fahren wir aber auch selten bei schlechtem Wetter so das die Gelenke nicht rosten.
Der nächste Besitzer hat viel Glück mit einem perfekten Auto wenn ich dann mal irgendwann ein Captur e-tech bekomme. -
Ja, halt jetzt alt und blöd.
Letzter Beitrag machts guad