Beiträge von Onkel wolli

    Blindes Vertrauen in Navi Systeme kann immer mal in die Irre führen.
    Je nach Einstellung und Verkehrswarnungen werden ja auch Alternativen angeboten und man sollte die Route immer vorher checken.

    Will man eine maegelfreie Kiste sollte es vielleicht ein Saugmotor mit wenig Elektronik sein.
    Das gibt's aber nicht mehr und die neue Hybride werden wahrscheinlich noch schwieriger zu reparieren sein.
    Neue Abgasnormen machen es halt erforderlich.
    Neue Technik hat aber auch einen Reiz.

    Das R-link2 läuft unauffällig mit. DAB+ ist perfekt und das Navi läuft nur mit weil ich nur noch Google Maps am Smartphone nutze.
    Deshalb auch kein Kartenabdate.
    Geschwindigkeitswarner, Spurhalteassi, Verkehrszeichenerkennung, Regensensor und Lichtautomat perfekt.
    Notbremsassi weiß ich nicht.
    Beim Einsteiger aufpassen das der Sitz nicht absenkt.
    Motor schnurrt wie ein Kätzchen und Automatik schaltet wie Butter.
    Auf Landstrasse ist mit sparsamer Fahrweise im Sommer auch 6l/100km moeglich
    Mit Mini Wohnwagen sind sogar 8l/110km möglich.
    Mit 10l ist auch Express möglich .

    Meiner der TCe140 EDC hat nach 2 Jahre und 17500km noch nicht das geringste Problem und wenn es so bleibt wird er wohl noch länger bleiben.
    Ein E-Auto oder Plug in Hybride für meine Anforderung gibt's ja noch nicht.
    Vielleicht ja in 2-3Jahren.
    Unser Autohaus hat aber auch Hyundai.

    Quatsch, wenn der Motor läuft rekupiert die Batterie und im Sportmodus hilft der E-Motor an Steigungen und beim Anfahren. Die Systemleistung ist dann 160 PS. Mit einen 750kg Anhänger mit nur 2x2m Stirnflaeche ist das kein Problem.
    Wir hatten schon 1,5to mit 100PS.