Ich habe mich jetzt schon mal im Capturforum angemeldet weil das ist vielleicht dann meine Zukunft
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Man muss die konservativen Skeptiker ja auch verstehen weil deren Ängste vor Veränderung sind echt brauchen das Verständnis aller um nicht völlig auf falsche und einfache Versprechungen hereinfallen.
-
Momentan wird ja auch noch niemand gezwungen ein elektrifiziertes Auto zu kaufen.
Die Hersteller werden aber wegen dem Klimawandel zu geringere Abgase gezwungen und deshalb werden Verbrenner in einigen Jahren sehr teuer werden.
Mein Test mit einem ZOE war ein sehr schönes Erlebnis und deshalb bin ich dafür sehr aufgeschlossen. -
Ein Plug-in Hybride hat doch einen Motor für lange Strecken und ist kein E-Auto.
-
hier ein schöner Artikel zum Thema E-Auto:
https://www.focus.de/auto/elek…n-diesel_id_11514889.htmlDa die meisten Menschen aber nicht jeden Tag 1000km fahren oder den ganzen Tag autofahren ist dieser Artikel nur für Einzelfälle zutreffend.
-
Ein Hybrid ist ja kein reines E-Auto. Kurze Strecken kann man rein elektrisch fahren oder den Verbrenner Motor beim Anfahren oder an Steigungen mit E-Motor unterstützen.
In Städte kann man damit Abgas reduzieren und auf Langstrecke ganz normal mit Verbrennermotor fahren.
Toyota ist dafür vielleicht Branchenprimus. -
Ein Hybrid mit Lionakku mit einer Starterbatterie zu vergleichen ist schon etwas einfach gedacht und man sollte sich etwas intensiver informieren.
Die meisten Fahrten sind bei uns 20-30 km und dafür ist ein Hybrid ideal.
Mit WW braucht man das natürlich nicht aber wer fährt schon ständig mit WW rum?
Um in Zukunft im Flottenverbrauch die Abgaswerte einzuhalten ist momentan kein Alternative in Sicht.
Golf und Passat GTE sind seit vielen Jahren unterwegs und man hört nichts Negatives. -
Mit nur noch 800kg WW und nur 2×2m Luftwiederstand ist es nicht so schwer
und wir fahren ja nur 2-3 mal im Jahr mit WW -
Wenn der neue Captur Plug-in Hybride für 35.000€ dann abzüglich Rabatt und Förderung dann für 25.000€ rumkommt ist es schon sehr interessant.
Systemleistung von 160PS reicht auch für unseren kleinen WW.
50km rein elektrisch ist für die meisten Besorgungen ausreichend und wir müssen nur noch auf Urlaub Abgas erzeugen.
In der Garage ist Strom und meistens sind mehr als 20 Std. Zeit zum laden.
Eine Wall Box ist nicht erforderlich. -
Der neue Clio ist schon für E-Antriebe vorbereitet.
Was macht Renault in der Mitteklasse?