Im Wohnwagenforum empfiehlt jemand den Hechtraeger von paulchensystem.net
Ist das bei unserer Plastikklappe vernünftig?
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Wenn dann die hinteren aber noch gut sind erhöht sich ja der Durchschnitt.
-
Wenn ich nur noch 5000km im Jahr fahre lasse ich trotzdem das Öl wechseln.
Wer will kann das Öl haben.
Für den Salat nur Olivenöl -
Da frage ich mich (21000km mit erster Ölbefüllung), warum ihr nicht auch die Bestuhlung erneuert. Könnte ja den Bodenschienen gut tun....
Man kanns auch übertreiben. Wenns nötig wäre, stünde das im Serviceheft.Gruß Volker
Das jemand meint ein kürzerer Ölwechsel schadet dem Motor und der Vergleich mit der Bestuhlung ist schon interessant.
Den Hersteller wird es freuen -
Bei Vielfahrer ist der jährliche Oelwechsel Usus und bei Wenigfahrer sowieso wegen Sprit und Schwitzwasser im Öl.
Weniger Ölwechsel nutzt nur dem Hersteller weil der Motor und Turbo dann schneller kollabiert.
100€ Oel auf 10.000km sind nur 1Cent/km -
OK dann besser erstmal die Vorderreifen runterfahren und beim Tausch die guten alten wenig abgefahrenen Hinterreifen nach vorn und die neuen nach hinten.
Da zahlt man dann immer nur 2 und die neuen sind dann immer hinten.
Wieder was gelernt
Ich fahre seit vielen Jahren Goodyear 4 Saesons Ganzjahresreifen weil wir im Flachland wohnen und bei starkem Schneefall zu Hause bleiben können. -
Das bessere Profil gehört auf die Hinterachse.
Ja vielleicht, aber dann bleiben die Hinteren wie neu
und die Vorderen sind schneller runter
-
Heute nach 13.000km sind die Ganzjahresreifen 4Season vorne noch gleichmäßig abgefahren.
Vor dem 4.Winter werden sie spätestens auch wenn noch nutzbar erneuert.
Beim der 2. Inspektion lasse ich dann von vorne nach hinten tauschen.
Habe ich bei der 1. Inspektion vergessen. -
Das es während der Einfahrphase 1000km mehr Abrieb gibt und deshalb niedrige Drehzahl vorgeschrieben ist, ist wohl unstrittig.
Das die Hersteller unter Wettbewerbsdruck den Einfahroelwechsel abgeschafft haben ist auch besser für den Umsatz weil heute meistens die Autos nach der Garantie schon ins Ausland abverkauft werden.
Dramatisch ausgedrückt. -
Bei einem eigenen neuen Auto kann sich Pflege echt auszahlen. Steuerketten uvm. halten viel länger wenn man öfter Oelwechsel macht.
Wenn man das als unvernünftig abtut kann man auch ein günstigen Dienstwagen übernehmen und hat dann vielleicht etwas mehr für das Geld.