Ein Rempler am oder über den Randstein kann vielleicht schnell die Spur verstellen.
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Wenn die Reifen 40.000km halten bin ich schon sehr zufrieden.
-
Gibt es auch eine Betriebserlaubnis und wieviel kosten sie und wo kann bestellt werden?
-
Ich hatte mal vor 6 Jahren ein Kangoo 1.6 für 2500€ auf Vialle Autogas umbauen lassen.
Tanken ist halt viel Arbeit und der Motor ist öfters schlechter gestartet.
Bei meinem Hightech TCe 140 würde ich es nicht machen.
Evl. mal ein Erdgasfahrzeug ab Werk wegen Umweltschutz -
Für das was mir ein Renault einspart kann ich aber viele zusätzliche Ölwechsel machen
Und solange MB die gleiche Motoren einbaut -
Interessantes OT vielleicht dafür ein neues Thema:
Vergleich ACC
Lederausstattung mit Kunstlederwangen hatten wir im Duster
Deshalb nie wieder. -
hab den 140pd benziner mit automatik und bin mit dieser sehr zufrieden. Ist mein erster automatik! Die kombunation automatik mit 160ps oder 140ps würde ich auf jeden fall wieder kaufen.
-
Oel-und Kraftstoffadditive verringern die Reibung und verhindern oder entfernen Ablagerungen.
Es spart Kraftstoff und der Motor läuft weicher und besser.
Das spürt man einfach und bei manche Motoren sind Ablagerungen an Ventile deutlich sichtbar.
Der neue TCe läuft aber auch ohne Additive sehr schön weich und elastisch. -
Wegen der Umwelt fahren wir jetzt statt 15.000km nur noch 8.000km/Jahr
und der Verbrauch geht zu 6l/100kmund mit dem neuen WW Flo nur noch 8l/100km
-
Ich bin auch kein Fan davon den Motor im Stand laufen zu lassen aber als Rentner müsste ich jetzt vielleicht tagelang auf eine lange Fahrt warten.
1mal im Jahr geht das schon