Ich hatte unsere Tageszulassung ausführlich zur Probe gefahren und hätte ihn nicht gekauft bei merkwürdige Geräusche
O. K. Danach ist man immer schlauer aber das ist doch ein weiterer Vorteil vom Lagerwagen oder
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Die Frage ist halt ob andere Hersteller bessere Qualität bauen.
Viel neue Technik in immer kürzeren Abständen sind auch schwer zu integrieren und jeder will sofort neueste Elektronik haben und alles soll dann absolut perfekt sein.
Selbst Windows ist nach über 30 Jahren immer noch nicht mangelfrei. -
Einfach Ruhe bewahren weil die Garantie ist doch noch lange und entweder wird es schlimmer und lässt sich dann finden oder es wird wieder besser oder man gewöhnt sich daran.
-
Hier mal ne Auflistung was ich alles für Probleme hatte / habe.
-Elektrische Bremse löst sich nicht. Schon 3x Kundendienst vor der Haustür gehabt zum entlösen.
- Neue Stabis
-Beifahrer Lehne vibriert und klappert. Wurde repariert hat aber nur 10000 gehalten.
Kofferraumklappe sekt sich immer wieder. Rücklichter wurden deswegen gewechselt.
-Sehr schlechter Radioempfang + Rlink hängt sich häufig während der Fahrt auf.
- Fahrersitz musste nach 30000 km gewechselt werden.
-selbstverständlich die wandernden Chromleisten.
- klappern an allen ecken und enden.
- Mittelkonsole ließ sich nicht mehr verschieben.Bis auf die elektrische Handbremse die sich nicht löst ist das doch alles nur gequitsche und gekapper
Die Mittelkonsole habe ich einmal eingestellt und nie mehr bewegt.
Ärgerlich wenn so was alles passiert aber man ist ja nicht mit dabei.
Viel Glück mit dem BMW
oder BMW mit dir -
Am schlimmsten sind halt Fehler die nur selten auftreten zu beseitigen.
Panik ist aber auch nicht sehr hilfreich. -
Dafür ist das Forum doch hauptsächlich da.Wenn alles super wäre würde es doch solche Foren nicht geben
Aber ein Frust und Meckerkasten ist so ein Forum auch nicht.
Nach dem Motto wenn ich kein Premiumfahrzeuge kriege dann haue ich den Reno halt in die Pfanne.
Reno fahren ist halt ein etwas anderes Lebensgefühl. -
Gepäckstücke mit 10kg erreichen bei einem Aufprall ein vielfaches Ihres Eigengewicht. Das ist wohl als Beispiel das schwere Gepäckstücke nicht im Bereich des Netzes lagern.
-
Es gibt alternativ auch noch Megane, Talisman, Espace und vielleicht Katjar (ist aber mehr ein Nissan) oder einfach ein neuer Scenic
Wenn jetzt Renault überwiegend Maengelmonster baut sind gibt's die bald nicht mehr -
Vielleicht haben aber so negative Beurteilungen auch viele andere Gründe
Objektiv klingt etwas anderst aber ich möchte nichts unterstellen -
Gibt es einen Unterschied zwischen Notbremsassistent und City Notbremsassistent?