Das war dann wohl einer der ersten S4 und dann noch ein Montagsauto und vielleicht noch eine schlechte Werkstatt.
Der arme Gebrauchtwagenkaeufer.
Allerdings hatte ich mal als Dienstfahrzeug Audi 100 2,3 E von einem Kollegen übernommen der auch ständig in die Werkstatt musste. Bei mir lief der dann Top.
Beiträge von Onkel wolli
-
-
Der Unterschied von 8g/km CO2 ist glaube ich zwischen dem alten 1,2TCe und dem neuen 1,33TCe
-
Heute ist endlich mal auch unsere Kfz Steuer gekommen. 82€ ist nicht schlecht oder?
-
-
Unser ist 6 Monate und beide funktionieren noch bestens.
-
Ich würde mir wünschen das die Sitzheizung so lange läuft bis ich sie wieder ausschalte weil das schön komfortabel wäre.
Man könnte sie im Winter dauerhaft laufen lassen wenn die Stromversorgung
passt. -
Ich selber habe noch nie irgendwelche Benzin- oder Motoreölzusätze verwendet. Probleme hatte ich deswegen noch keine.
Gruss, Peter Z.
Na ja von Probleme hat auch niemand gesprochen.
Additive können den Verbrauch reduzieren, durch weniger Reibung die Standzeit erhöhen und Russ Ablagerungen verhindern.
Es reicht aber auch nach der Garantie damit zu beginnen und man kann es nur schwer beweisen.
Bei M. A. N. haben wir mit Oeladditive in Werkzeugmaschinen viel höhere Standzeiten erreicht.
Im Rennsport sind Additive auch Standard.
Liqui Moly verkauft die Produkte weltweit. -
Unser hatte 6 Monate Haltefrist und wurde erst am 1. März umgemeldet.
Die Versicherung sofort. -
Motoroel Zusätze während der Garantie niemals verwenden. Alternativ ist ein zusätzlicher Oelwechsel.
Kraftstoff Zusätze können auch im Super Plus sein und sind schnell verbraucht und können deshalb nur schwer nachgewiesen werden.
Bei viel Kurzstrecke und im Winter und zur Motorpflege kann man schon was machen.
Ist aber normal alles nicht erforderlich -
Der TCe 160 von 03/2018 kostet 82€
Ich warte noch auf die Rechnung, aber bei Erstzulassung vor 8/18 ist es deutlich günstiger weil CO2 nach dem alten Verfahren geprüft wurde.