Beiträge von Faris

    @ Volker Z.
    hab da eine Bitte an dich,
    hast du die Chromleiste schon mal reklamiert?
    mein Freundlicher weigert sich das auf Garantie zu machen und auch der Renault Kundenservice ist nach 6 Monaten nicht bereit das zu regeln
    ich habe wohl zu lange gewartet ( will halt nicht wegen jedem Problemchen extra hin fahren )

    denke mit einer gängigen powerbank wirst du dich schwer tun mit starthilfe, da sie im normalfall keinen 12v anschluss hat und auch von der leistung her nicht zur starthilfe taugt da in der regel eine strombegrenzung zwischen 2-3 A verbaut ist was eine max leistung von 15W zur folge hat.


    Kann mir daher nicht vorstellen dass das funktionieren kann.

    wer hat dir denn das erzählt,
    die Powerbank liefert 600A, das reicht allemal zum starten,mehr bringt die Autobatterie auch nicht

    meine hat 18000mAh , werde sie aber auch für evtl. Starthilfe benutzen
    meine hat den Zigarettenanzünder anschluß,da kann ich die Kamera einfach umstecken ( während der Fahrt Strom aus dem Auto )

    Ich warte noch auf die Rechnung, aber bei Erstzulassung vor 8/18 ist es deutlich günstiger weil CO2 nach dem alten Verfahren geprüft wurde.

    deiner müsste theoretisch 98 Euro kosten,
    Rechnung hast du sicher schon bezahlt,Hauptzollamt verschickt Bescheide in der Regel nach der Zulassung ( max. 2-3 Monate )

    ja da hast du Recht,Zigarettenanzünder hat keinen Strom.
    Gibt aber trotzdem 2 Möglichkeiten zur Parkraumüberwachung


    1. die Kamera dauerhaft am Strom anschliessen ( das gibts auch mit Batterieentladeschutz )
    2. während der Fahrt am Zigarettenanzünder und wenn das Auto steht an eine Powerbank


    ich habe zur Zeit die 2.Möglichkeit und meine Powerbank liegt im Handschuhfach

    In der neuen Preisliste vom 03.2019 stehen die Werte ab Seite 16.Im Screenshot sind die Werte vom Scenic (nicht GS).

    alles in allem sehr seltsam ,
    jetzt sind die EDC Getriebe in der Steuer sogar schlechter , obwohl der CO2 Wert vorher besser war.
    Danach ist jetzt der 115er und der 140er Handschalter das sparsamste Fahrzeug.
    Aber wo kommt die Streuung von 157 - 150 her beim gleichen Motor , was hat da Einfluss?

    das kommt auf die Schadstoffmenge CO2 an und nach welchem Verfahren die Betriebserlaubnis erteilt wurde ( WLTP oder die alte Methode )
    generell sind fast alle neuen Fahrzeuge ab September 2018 teurer als die vorher zugelassenen


    das müssten laut Steuerrechner 102 Euro sein