Erneut herunterladen und installieren. IT ist halt doch immer noch eine Wundertüte!
Gruss, Peter Z.
IT ist eigentlich keine Wundertüte (sage ich als ITler) aber das was die Franzosen daraus machen ist schon sehr...
Erneut herunterladen und installieren. IT ist halt doch immer noch eine Wundertüte!
Gruss, Peter Z.
IT ist eigentlich keine Wundertüte (sage ich als ITler) aber das was die Franzosen daraus machen ist schon sehr...
Ich würde der Farbe keine größere Bedeutung bei der Hitzeentwicklung im Auto geben. Die Hitze kommt vor allem über die Scheiben rein und davon haben wir im GS4 reichlich. Wenn die Sonne drauf brennt, ist es im Auto unerträglich heiß, egal ob es schwarz, weiß oder pink ist. Ob es im Auto 63°C oder 63,5°C hat ist dann auch egal. Türen auf, Stauhitze rauslassen, Klima an und losfahren (im empfehle noch vor Abfahrt die Türen zu schließen).
Gemäss Mercedes?/ADAC? ist es nicht ein halbes Grad. Zwischen schwarzer und heller Farbe liegen 15°C. Da setze ich mich schon lieber auf Sitze mit fünfzig Grad als auf solche mit 65...
schwarz ist doch nur der Dachhimmel,alles andere wie bei den anderen,ausser man bestellt bei denen das helle Leder.An den Dachhimmel kommt keine direkte Sonne,eine Aufheizung kann theoretisch nur von aussen übertragen werden(schwarzes Dach+Glasdach)
Um wirklich rauszufinden wieviel das ausmacht,muss man 2 Fahrzeuge vergleichen und messen
Schön wärs wenn nur der Dachhimmel schwarz wäre; der ganze Wagen ist innen schwarz, Sitze, Teppiche, Türverkleidungen. Ich hätte ja rasend gerne eine andere Farbe bestellt, aber Renault hält sich hier an Ford: Du kannst jede Farbe haben innen solange sie schwarz ist.
Der schwarze Innenraum sieht dafür sehr edel aus. Müsste man mal "Live" sehen.
Genau, ist aber elend heiss bei Sonnenschein und garantiert immer schmutzig wenn man nicht wöchentlich saugt.
Ich würde einiges Geld zahlen für einen NICHT schwarzen Innenraum...
Ich hab nun mal 200 Kilometer ganz wahnsinnig sachte zurückgelegt, so als fahrendes Verkehrshindernis und dabei 95 Punkte erreicht. Der Verbrauch sank dabei von früheren 6,1 l auf 5,9 l. Die ganze irre Sparerei ist mir den Aufwand nicht wert.
Wenn ich "normal" fahre mit einem Verbrauch zwischen 6,0 und 6,2 l liegt die Anzeige in der Gegend von 75 Punkten. Die deutlich höheren Beschleunigungen machen sich nicht stark im Verbrauch bemerkbar, beeinflussen aber die Punktzahl erheblich, genau wie stärkeres Bremsen.
Ich fuhr vier Jahre einen Scenic 1, weitere vier Jahre einen Scenic 2, 11 Jahre und 230'000 km einen Scenic 3 und war äusserst zufrieden mit den Fahrzeugen.
Nun bin ich zwei Jahre it Scenic 4 unterwegs. Die Zufriedenheit ist mässig. Es wurde sehr vieles verschlechtert, das Auto wurde ein wenig zu einer Protzkiste, aussen gross, innen eher enger als die Vorgänger, lausige Belüftung, schlechte Klimasteuerung, ungleich abgenützte Pneus, abblätternde Chromleisten, extrem verspätete Navi Kartenupdates. Auf der Plusseite vermerke ich ein perfektes DSG, angenehmer Motor, Verbrauch trotz des enormen Gewichtes sehr mässig ( 6,1l)
Grüsse, Peter
Alles anzeigenIst halt immer auch die Frage worauf die Kritik hinaus will.
Klagende Kunden findet man halt in jedem Forum.
Es gibt ja auch Kunden die mit nix zufrieden sind.
Ist halt immer schwer einzuordnen.
Ich war auch im Verkauf und froh wenn manche Kunden gegangen sind.
Nix für ungut
Genau, ging mir auch so: Uns freuen alle Kunden, die einen beim kommen, die anderen beim gehen.
Grüsse, Peter
Bisher wurden meine Karten nach der Installation auf der SD-Karte immer gelöscht und ich habe keine neue R-Link2 SW eingespielt.
Sie sollten gelöscht werden. Meist funktioniert es; beim letzten update musste ich die Daten aber auch manuell löschen weil sonst immer wieder die Installation startete.
Grüsse, Peter
Habe mal nachgeguckt, was das Motorenöl 5W-30 (Castrol) beim Baumarkt (COOP Bau+Hobby) kostet:
- 1 Liter: SFR 29.95
- 4 Liter: SFR 99.90
Also unwesentlich weniger als in der Garage. (Bei OBI ist es ganz wenig günstiger)
Gruss, Peter Z.
Naja, COOP Bau + Hobby gehört ja in die Kategorie Apotheken und Strassenräuber... bei Landi gibts 4l 5W-30 zu Fr. 29.95
Da offenbar teuerstes Öl der heilige Gral zu sein scheint, halte ich mich da jetzt besser raus
Grüsse, Peter
Alles anzeigen@uh_Sbg alles toll erklärt - aber als Kunde interessiert es mich nicht.
Als Kunde erwarte ich ein Fahrzeug, das funktioniert. Eine Batterie ist so zu dimensionieren, dass sie die Verbraucher aushält und eine Lichtmaschine und das EMS System so, dass die Batterie immer genügend Kapazität hat. Alles andere zeugt von Unfähigkeit des Herstellers.
Die Batterie alle ein bis zwei Jahre auszutauschen oder immer wieder an ein externes Ladegerät anzuschliessen, steht weder in der Gebrauchsanweisung noch in den technischen Daten. Somit ein versteckter Mangel und damit ein permanenter Garantiefall!
Bezüglich AGM-Batterien habe ich gelesen, dass diese sehr wärmeempfindlich sind und deshalb nicht im Motorraum verbaut werden sollten. Ist das eventuell auch ein Problem der verbauten EFB-Batterie? Im S4 Motorraum geht es sehr eng zu und ich vermute auch sehr heiss.
Genau, als Kunde ist mir das egal. Die verdammte Karre hat zu funktionieren ohne dass ich wie bei einem kranken Kind Hand auflegen und Köpfchen tätscheln muss. Wenn Renault das nicht hinbringt, ok, war es halt der letzte Renault.
Ich bin jetzt zwei Jahre unterwegs mit der originalen Batterie. Eine Lebensdauer von vier bis fünf Jahren erwarte ich im Minimum bei den irren Preisen.
Grüsse, Peter