Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Stefan,


    es ist so. Viele Verbraucher ziehen Strom. Die Lleidtung vom Generator und die Größe der Batterie sind auf CO2-Einsparung dimensioniert und nicht auf die Erfordernisse des aktuellen Stromverbrauchs. Das ist der Abgasnorm geschuldet.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo hawk,


    wenn die Services vor dem 31.08.2024 verlängert worden wären, würden diese noch bis zum Ablauf der neu gebuchten weiterlaufen und auch funktionieren. Aus Deiner Nachricht geht aber nicht hervor, wann TomTomTraffic abgelaufen ist. Liegt das zu lange zurück, wurde die eSIM in der TCU unwiederbringlich deaktiviert. Bei Deinem ist das meine Vermutung.


    Bei Fahrzeugen, die bereits mit dem eCall-Notruf ausgestattet wurden, wird die eSIM nicht mehr automatisch deaktiviert. Diese Fahrzeuge sind bereits mit einem 4G-Modul ausgestattet worden.


    Der R-Link-Store von Renault Deutschland wurde per 31.08.2024 geschlossen. Der französische und auch österreichische R-Link-Store sind noch aktiv. Allerdings ohne Content, ich finde momentan keine Möglichkeit, die Services weiter zu verlängern.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Hans,


    wichtig ist das Baujahr und die aktuelle R-Link2 Softwareversion, die Du nicht bekanntgegeben hast:


    Menü - System - Systeminformationen


    Selbst die ersten Scenic-Modell des Jahres 2016 wurden mit einem Radio Gen2.0 und einem CP-fähigen USB-Modul ausgeliefert. Die R-Link2 Softwareversion der ersten Serienproduktion war 3.3.15.41x. Android Auto und Apple CarPlay wurden aber erst ab Produktionswoche 15/2017 eingeführt mit R-Link2 Softwareversion 3.3.16.94x.


    Sollte wirklich die R-Link2 Softwareversion 3.3.15.41x installiert sein, dann würde ich beim Händler die fehlende OTS 0D69 reklamieren, das ist das Upgrade auf R-Link2 Softwareversion 7.0.24.16x. Die OTS 0D69 ist nicht mehr aktiv. Eine OTS ist grundsätzlich zwingend auszuführen! Auch bei der 3.3.15.41x lassen sich AA und CP im Developer Modus oder mit DDT4ALL freischalten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo SOFO,


    es gibt unterschiedliche Varianten der Kupplungpakete. Wichtig ist, dass die neueste Version mit den großen Öldurchlassöffnungen verwendet wird. Es sind auch ältere im Umlauf, die aufbereitet wurden und als Austauschteil verwendet werden. Die werden höchstwahrscheinlich wohl günstiger sein.


    Leider kenne ich die Teilenummern nicht.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo King,


    mit der 3.3.16.986 funktioniert Android Auto und Apple CarPlay. Es hatte eine Zeit gegeben, wo diese Funktion teilweise aufpreispflichtig gewesen ist. Sollten AA und CP bei Deinem Fahrzeug wirklich nicht funktionieren, dann schalte das doch im Devoloper Modus selber frei.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Andy,


    da dürfte wohl ein Marderschaden vorliegen, wo vermutlich ein Kabel angebissen wurde und somit ein Kurzschluss entsteht.

    Der Schlauch wird wohl mit einer Klemmschelle befestigt sein, für dessen Lösung eine entsprechende Zange sinnvoll ist.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo paradox,


    die Ausstattungslinie IP wurde in Deutschland relativ bald eingestellt. In Österreich hatte es den Scenic IP noch etwas länger gegeben, wurde aber dann auch nicht mehr angeboten.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Peter,


    die Ursache ist meistens eine Kristallisierung der Reinigungsflüssigkeit im Bereich einer Schlauchkupplung der Fall. Das passiert gerne, wenn Scheibenreiniger und Frostschutz gemischt werden, was bei der Umstellung gerne passiert, da man den Waschwasserbehälter nicht vor der Umstellung leer spritzt.


    Schlauchkupplung öffnen (im Kofferraum im Bereich der C-Säule) den kristallisierten Schlatz entfernen, zusammenstecken und es funktioniert wieder.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Thomas,


    beim Scrnic nicht, aber beim Megane - beim Schreiben passiert es mir, dass ich gedanklich noch im vorangegangenen Forum bin.


    Liebe Grüße

    Udo