Hallo Klaus,
Wenn Du die VIN einhievst, was passiert dann?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
Wenn Du die VIN einhievst, was passiert dann?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
Wie hast Du Dein System auf Updates geprüft?
Mit welcher Softwaregeneration wurde Deiner ausgeliefert?
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enjoy,
die Marge ist bei Renault viel höher…
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enjoy,
der Händler fakturiert die entsprechenden Positionen und Renault zahlt dem Händler 50% von der Gesamtrechnung und die anderen 50% der Kunde. Also vom Teilepreis 50% und vom Arbeitspreis 50%.
Liebe Grüße
Udo
Hallo rendl,
die Lautstärke für die Tempowarnung, also für die Warnungen, kann man einstellen.
Menü - System - Lautstärke
Liebe Grüße
Udo
Hallo Haeni,
es ist leider eine Tatsache, dass das „Lautsrärkenproblem“ seit R-Link2-Softwareversion 7 besteht. Bei der 9er kann ich es nicht beurteilen.
Bei den EasyLink-Modellen ab Phase 2 kann die Lautstärke stufenlos eingestellt werden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
welche Softwareversion hast Du aktuell?
Menü - System - Systeminformationen
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
am PC habe ich immer die neuesten Beta-Versionen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Thomas,
ich bin mit der 7er ansonsten sehr zufrieden.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
mit Einführung der Softwareversion 7 wurde die Charakteristik der Lautstärkeregelung überarbeitet. In Softwareversion 1, 2 und 3 wurde kritisiert, dass jede ausgewählte Musikquelle unterschiedliche Lautstarken hatten. Dafür konnte man diese fast stufenlos regeln. Man musste halt bei DAB schnell leiser stellen und bei UKW wieder viel lauter.
Mir hat die alte Logik viel besser gefallen.
Softwareversion 8 und 9 konnte ich diesbezüglich nicht testen.
Liebe Grüße
Udo