Hallo tokkaja,
hast Du die heruntergeladenen Dateien auf Vollständigkeit geprüft? Beim letzten Download hatte öfter mal eine Datei gefehlt.
Es war die Datei „mappackage_tt_feu-2019_06-1010289-1594524858665.lyc“
Liebe Grüße
Udo
Hallo tokkaja,
hast Du die heruntergeladenen Dateien auf Vollständigkeit geprüft? Beim letzten Download hatte öfter mal eine Datei gefehlt.
Es war die Datei „mappackage_tt_feu-2019_06-1010289-1594524858665.lyc“
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ralf,
ja, ich bin da ganz Deiner Meinung.
Liebe Grüße
Udo
Hallo tom23,
Je nach Importland gibt es unterschiedliche Konfigurationen betreffend Tagfahrlicht hinten.
Zum Beispiel wurde mein RFC ohne Tagfahrlicht hinten ausgeliefert, spätere Modelle jedoch schon, in Österreich, nicht in Deutschland, beim RFA in Deutschland aber schon.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Micha,
siehe hier:
Anleitungen - ohne Gewähr, auf eigene Gefahr.
https://www.renaultblog.de/einstieg-in-ddt4all/
Liebe Grüße
Udo
Hallo Micha,
Chris hat viele Anleitungen geschrieben, wie man Funktionen mit DDT4all freischalten kann. Hier geht es um das Kurvenlicht, also meint Chris die Anleitung für die Freischaltung des Kurvenlichts.
Liebe Grüße
Udo
Hallo cheesy,
in der Werkstatt kann man diesbezüglich nichts freischalten. Nicht mal das Tagfahrlicht hinten lässt sich in der Werkstatt freischalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo man-b,
das sehe ich zum ersten Mal. Was hat Deiner für eine R-Link2-Softwareversion?
Liebe Grüße
Udo
Hallo Marco,
ein neues Update wird es dann geben, wenn neue Mobiltelefone neue Bluetooth-Standars haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo hypnorex,
prüfe auch noch, ob die neue Software mit dem Konfigurationsserver synchronisiert wurde. Das findest Du im R-Link-Store.
Meine Dienste - Meine Aktualisierungen - Meine Produkte bearbeiten -
in der Zeile wo "R-Link" steht - Bearbeiten - etwas runter scrollen, da müsste dann "R-LINK-SYSTEM 9.0.34.61x" stehen.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Klaus,
das war kein Fehler, das war so programmiert...
Liebe Grüße
Udo