Hallo,
Seit heute werden mir wieder die letzten für mich verfügbaren und installieren Karten 2017.6 zum Downlosd angeboten.
Versucht mal wieder, wer esbenötigt, ob die 2019.06 wieder verfügbar sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Seit heute werden mir wieder die letzten für mich verfügbaren und installieren Karten 2017.6 zum Downlosd angeboten.
Versucht mal wieder, wer esbenötigt, ob die 2019.06 wieder verfügbar sind.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Ingo,
Moder mit DDT4all auf LED programmieren.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Trafficdriver,
was genau funktioniert bei der Abo-Verlängerung nicht?
6264A943-2BAC-4E2E-8C65-2400BC78B02F.png
Liebe Grüße
Udo
Hallo Carsten,
leider kann ich Die Ursache per Ferndiagnose nicht feststellen. Die Ursachen können vielfältig sein. Ich halte Dir die Dsumen, dass der Fehler rasch behoben ist
Liebe Grüße
Udo
Hallo Radeberger,
Ja, alke Einstellungen haben gegenseitige Abhängigkeiten.
Gut, dass Du es nu wunschgemäß einstellen konntest.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Redeberger17,
ich würde auf alle Fälle bei Renault Deutschland Druck machen. Auch dahingehend, dass nun auch noch Dein Karten-Abo abgelaufen ist.
Der Geschwindigkeits-Warnton wird in den Fahrzeugeinstellungen bei den Fahrassistenten de- und aktiviert.
Menü - Fahrzeug - Fahrhilfen „Einst. Geschwindigkeitswarner“
Liebe Grüße
Udo
Hallo chrisho,
sm Satelliten sind auf der Oberseite zwei Tasten. Die Rechte, das ist die äußere ist für das Starten des Adressbuches vom Mobiltelefon. Die innere, also linke, für die Auswahl der Musikquelle. Einmal Drücken ist ein Weiterschalten um eine Musikquelle. So lassen sich alle Eingangsquellen laufend durchschalten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo man-b,
In Serie werden schon seit einiger Zeit verbesserte Koppelstangen eingebaut. Aber auch diese werden mit der Zeit klappern.
Liebe Grüße
Udo
Hallo brustus,
Erinnerst Du Dich noch an die Zeiten Erinnern, als man noch extra Abbrennfahrten vornehmen musste?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
das System ist so konzipiert, dass der Fahrzeugnutzer so wenig wie möglich merkt, dass Ruß abgebrannt wird. Wird nämlich ein Abbrennvorgang durch Abstellen des Motors unterbrochen, wird bei nächster Gelegenheit, wenn der Abgasdifferenzdruck zu hoch wird und wenn die Parameter stimmen erneut abgebrannt. Bei Unterbrechung muss die Wärme vom Kühlerventilator abgeführt werden.
Wichtig ist, darauf zu achten, dass bei viel Kurzstreckenverkehr immer wieder die Möglichkeit geschaffen werden muss, dass überhaupt abgebrannt werden kann. Das heißt, der Motor muß richtig auf Betriebstemperatur gebracht werden, dass alle Paramter zum Abbrennen erfüllt werden können.
Liebe Grüße
Udo