Hallo Thomas,
Renault hat leider was Qualität anbelangt, eine sehr breite Streuung und bei allen RF-Modellen diverse Probleme.
Eines ist das von Dir erwähnte Problem an den Antriebswellen, was durch Fixierung mit Loctite behoben wurde. Möglicherweise hat sich da der Kleber gelöst, was aus meiner Sicht am wahrscheinlichsten erscheint.
Eine bekannte Schwachstelle sind die Stabilisatoren und Koppelstangen/Pendelstützen. Auch die Stoßdämpfer können Ursache für Geräusche sein. Die Traggelenke und Federdome können auch für Geräusche verantwortlich sein.
Betreffend Klimaanlage, es ist normal, dass bis zu 20% Kältemittel innerhalb eines Jahres aus dem System entweichen. Ich lasse die Klimaanlage jährlich mit Kältemittel auffüllen.
Wenn aber eine frisch aufgefüllte Klimaanlage plötzlich nicht mehr kühlt, muß ein Defekt vorliegen! In diesem Zusammenhang fällt auch nach der Instandsetzung das Wiederauffülen von Kältemittel unter die Garantie.
Ich habe den Verdacht, dass man in Deiner Werkstatt mit der Technik einer Klimaanlage überfordert ist oder aus Zeitdruck keine ordentliche Fehleranalyse vornimmt. In erster Linie sucht man mit der UV-Lampe nach sichtbaren Kontrastmittel. Nachdem kein Leck sichtbar wurde, wurde die Anlage für in Ordnung befunden und kostenpflichtig aufgefüllt. Punkt - fertig!
Undichte Stellen am Verdampfer sieht man aber nicht, denn dazu müsste der aus dem Heizungskasten ausgebaut werden. Auch andere nicht einsehbare Stellen sieht man nicht.
Der nächste Schritt wäre eine Druckprüfung gewesen, die Zeit dafür hat man sich wohl erspart.
Feuchtigkeit im Rücklicht - das tritt beim RFC und RFA gehäuft auf.
Es gibt Werkstätten, wo ohne Diskussion die Leuchten auf Garantie ausgetauscht werden und welche, wo eine Fehlerbehebung erst ein Rechtsanwalt durchsetzt. Deine ist scheinbar so eine...
Liebe Grüße
Udo