Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Peter,


    Ich fahre öfter in der Schweiz mit dem Zug. Mindestens einmal im Jahr von Zürixh nach Genf und wieder retour. Die Preise dafür schrecken mich nicht. Da sind wir in Österreich bei Weitem nicht verwöhnt.


    Mit einer Rente in Österreich liegt man meist auch oft unter dem Durchschnitt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Peter,


    die Österreich-Card der ÖBB kostet rund EUR 2.000 ohne Nutzung aller Seilbahnen und Schifffahrt. Eine Saisonkarte für ein Skigebiet kostet um die EUR 600. Der österreichische Durchschnittslohn beträgt EUR 1.800. netto. Das sind EUR 33.000 brutto im Jahr.


    in der Schweiz beträgt das durchschnittliche Bruttoeinkommen CHF 78.000, was wiederum 70% höher wäre, als in Deutschland.


    Da sind die CHF 3.860 Normalpreis incl. Seilbahnen, Buslinien und Schiffen eine Occasion.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo gescenic,


    Würde es von mir verlangt werden, bei meinem RFC den Motor abstellen zu müssen, greift sofort die Getriebesperre. Das automatische Ziehen der Feststellbremse wäre ja noch vermeidbar. Schäden bei der Waschanlage und vor allem am Fahrzeug sind da vorprogrammiert, weil das Lösen der Getriebesperre zu lange dauert - Startknopf ohne Bremse - Bremse treten - Wählhebel nach links schwenken. In so einer Situation werde ich das Abstellen des Motors verweigern und gegebenenfalls das Verlassen der Waschanlage verlangen, was wahrscheinlich gar nicht möglich ist. Da müssten alle in der Warteschlange erst mal den Weg freimachen. Ich bin mir sicher, mit laufendem Motor durch die Anlage fahren zu können.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Freiburger,


    ich rate Dir, auf alle Fälle das Handbuch für Dein Fahrzeug durchzulesen. Den Link dazu findest Du paar Posts weiter oben.


    Sobald die Kette der Waschanlage am linken Vorderrad greift, muss der Wählhebel von D auf N geschoben werden - fertig. Der Motor muss weiter laufen!


    Die Außenspiegel solltest Du ganz normal in Fahrposition belassen. Somit werden die Spiegelgläser auch gereinigt. Ein eingeklappter Spiegel verhindert eine vollständige Reinigung der Seitenscheiben.


    Das Fahrzeug und auch die Waschanlage sind so konstruiert, dass da nichts passiert. Manchmal wird der Spiegel aus der Verankerung geklappt. Auch das ist extra so ausgeführt und tut dem Spiegel und dem Fahrzeug nichts. Gegebenenfalls klappst Du nach der Durchfahrt in der Waschanlage diese wieder in die korrekte Position.


    Der RFC ist noch breiter als der RFA und passt in jeder Waschanlage mit ausgefahrenen Spiegeln durch.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    PlugIn-Hybride machen doch nur Sinn, wenn zu Hause an einer Steckdose aufgeladen werden kann.


    Mich persönlich stört das Hochjubeln und das Zwangsverordnen von Elektromobilität ohne die dafür nötige Infrastrukturen zu schaffen.
    Die Autoindustrie steht bereit. Die Politik ist das was versagt. Wie steht’s mit dem öffentlichen Verkehrsnetz wirklich?


    Österreich und Deutschland sollte mal in die Schweiz blicken. Da funktioniert der Zugverkehr.


    Warum funktioniert der öffentliche Verkehr in Wien? Passt das Angebot, wird es auch angenommen und genutzt.


    Nur ein Beispiel aus dem eigenen Umfeld in Salzburg - der Weg zur Schule für meine Tochter dauert mit dem öffentlichen Verkehrsmittel eine volle Stunde, mit dem Auto 8 Minuten. Welchem Verkehrsmittel wird da wohl der Vorzug gegeben?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    ohne die Möglichkeit, zu Hause die Akkus laden zu können, macht ein Elektrofahrzeug null Sinn.
    Immer noch nicht sind die gesetzlichen Grundlagen dafür im Wohnungseigentumgesetz meines Wissens beschlossen worden.


    Geschweige denn, bei der Langstreckenmobilität. Ich habe ein Video angesehen, dass an einer vom System vorgeschlagenen Ladesäule nicht rangefahren werden konnte (war kein Tesla), weil die nur eine vorhandene durch zwei Fahrzeuge besetzt gewesen ist.


    Da hat Tesla für mich einen riesigen Vorsprung, da wird sogar angezeigt, wie viele Ladesäulen bei der angesteuerten Möglichkeit frei sind.


    Liebe Grüße
    Udo