Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Andy,


    Es gibt auf alle Fälle die Möglichkeit, in der Werkstatt das Update auf die 7.0.24.166 zu verlangen. Berufe Dich auf Actis 49605 und OTS 0D69.


    Abhängig von der VIN wird die Softwareversion 7.0.24.166 oder 8.0.32.316 installiert.
    Ist es die 8.032.316, solltest Du das Update auf die neueste 8.0.32.506 vornehmen, die, wenn in der Werkstatt korrekt gearbeitet wurde, als 8.0.32.500 im R-Link-Store oder auf EasyConnect angeboten wird.


    Wird in der Wwrkstatt die Softwareversion 7.024.166 installiert, gibt es keine offizielle Möglichkeit die 8er zu installieren.


    Es gibt einen Link zum Download der 8er, jedoch werden dann keine Updated mehr angeboten, weil die nicht im Konfigurationsserver bei Deiner VIN vermerkt wäre. Voraussetzung dafür ist aber das Update auf die 7er. Nur die hat die richtige Bootversion.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Ralf,


    das Update dauert rund 90 Minuten.
    Freitag sollte man das am besten nicht vornehmen, weil der Renault-Server meist nicht verfügbar ist.
    Für den Download gibt es VPN-Tunnel. Die Werkstatt kann sich entsprechend vorbereiten. Dass der Server in der Werkstatt überlastet wäre, ist Nonsens.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Andy,


    wenn Du in Deutschland bist, musst Du Dich bei MyRenault (Kundenbereich - MyRenault) registrieren, die VIN Deines Fahrzeugs eintragen. Der R-Link-Store ist in Deutschland in MyRenualt integriert, in anderen Ländern steht der R-Link-Store separat und da registrierst Du Dich nur im Store. Die R-Link-Toolbox, die im Store angeboten wird, auf den PC herunterladen und installieren.


    Liebe Grüße
    Udo


    Bildschirmfoto 2019-11-28 um 22.51.55.png

    Hallo Big-C-nick,


    das ist alles korrekt. Die Renault interne Kommunikation ist miserabel.


    Aber es gibt detaillierte Anleitungen, an die man sich exakt halten muss. Nur so ist eine ordnungsgemäße Funktion gewährleistet.


    Und ja, es gibt Dinge, die gehen halt schief, dann wird es massiv mühsam - das ist leider typisch Renault.
    Renault Frankreich betrachtet alles, absolut alles, als Holschuld. Wichtige Informationen laufen spärlich.


    Zur Entlastung - es gibt Anleitungen, die sind absolut verwirrend.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    die Beschreibung (ich habe eine originale Installationsanleitung) ist klar und deutlich. Man muss sich genau an die halten, dann ist auch alles korrekt und funktioniert.


    Man muss halt genau lesen und ein und kein und ein Nicht auseinander halten können....


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Maddes,


    formatiere in FAT32 und Clustergröße 16 KB.


    Werden im Fahrzeug Multimediadateien vom USB-Stick gelesen, kannst Du Musik vom USB-Stick abspielen?


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Maddes,


    nimm einen USB-Stick und formatiere diesen wieder neu mit FAT32. Starte das Fahrzeug, warte bis R-Link komplett hochgefahren ist und dann erst stecke den USB-Stick an und warte etwa zwei Minuten, bevor du den Motor wieder abstellst, die Türe öffnest und dann ziehe erst den USB-Stick ab.


    Liebe Grüße
    Udo