Beiträge von uh_Sbg

    Hallo GF2,


    Das ist nun generell von Renault so programmiert worden. Das hängt mit der Homologation nach WLTP und RDE zusammen. Da wurde eingespart, da alle Modis im Echtbetrieb zu fahren. Da müsste jede Ausstattungskombination auch noch in jedem Modus im Echtbetrieb abgenommen werden. Das hätte den Rahmen gesprengt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Klaus,


    Die Staumeldungen kommen über TMC oder TomTom Traffic. Die Verkehrszwichen und Radars sind in den Karten eingetragen. Die sind dann so veraltet, wie die Karten.


    TomTom Traffic ist ein Abonnement, das Bei haltet auch die Fahrzeugkommunikation, was unabhängig von den Karten läuft.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Die Navigationssoftware ist nicht von TonTon, die stammt von NNG in Ungarn. Die Karten müssen auf die beiden Bildschirmgrössen angepasst werden und die Farbe mit „Schlamm“ darübergelegt.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Tom,


    Wann läuft Dein Kartenabo ab? Wie viele Karten pro Abo-Jahr hast Du erhalten? Sind es schon zwei? Wenn Du bis zum Ablauf die 2018.06 noch nicht erhalten hast und im Abo-Jahr nur eine bekommen hast, dann reklamiere kräftig, dann bekommst Du möglicherweise ein Jahr kostenfrei von Renault.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Tissy,


    eine Rückfrage bei Renault Austria und die Antwort heute hat ergeben, dass es noch nicht bekannt ist, wann die Karten 2018.06 kommen. Der für Multimedia Verantwortliche hat nur eine Vermutung geäußert, nämlich vor dem Sommer 2019. Auf meine Frage zum Gerücht, ob alle Softwareversionen 2 und 3 generell auf die 7.0.24.16x upgedatet werden und mindestens diese Voraussetzung für die neuen Karten ist, ist er nicht eingegangen.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Franky,


    Gemäß R-Link2-Handbuch ist der Schalter für den Desodorierungsmodus vorhanden, das bedeutet aber nicht, dass das in allen Ausstattungsvarianten und Modellen verfügbar ist.


    Liebe Grüße
    Udo