Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Hendrik,


    Das ist in keinem Modus, das Widget kann man auf einen leeren Bildschirm setzen. Am Foto ist dieses unter dem Widget „Multi-Sense“ und neben dem „Kompass“ platziert.
    Wenn Du nach links wischt, erscheint, wie am Handy eine weitere Oberfläche. Drückt man irgendwo in den Bildschirm und hält den Finger länger, geht das Menü mit den Widgets auf. Da das für „Luftqualität“ am Bildschirm positionieren, links oder rechts oben, links oder rechts unten. Dieses Widget füllt ein Viertel des Bildschirms aus.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo just2enjoy,


    Heute habe ich die Erkenntnis, dass viele Fehler im Fahrzeug durch kurzzeitige Unterspannung im System wegen EMS ausgelöst und dadurch Fehler im R-Link reversibel im Profilspeicher abgelegt und in bestimmten Konstellationen sogar irreversibel vom Server rückgeladen werden können. Auch mit neuer Batterie ist für einen kurzen Moment eine Unterspannung nicht ausschließbar, was aber Steuergeräte zum Absturz bringen kann.
    Diesen Nachweis hatte ich in der Werkstatt erbracht.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Ich hatte in einem Sharan-Mietwagen ständig Falschmeldungen, das war extrem nervig.
    Eine Luftdruckkontrolle an einer Tankstelle hat jedes Mal einen korrekten Luftdruck ergeben.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    So ist es aber nicht programmiert. Der Strom reicht für Start/Stop allemal aus, bis die Batterie eben nachlässt und das passiert relativ bald.
    Meine getauschte war nach einem Jahr hinüber und das war schon eine bessere Qualität als ab Werk.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo,


    Habt ihr nicht das Widget zum Beispiel auf die zweite Ebene des Bildschirms gelegt? Und wenn das Widget geöffnet wird, sieht man die Luftqualitätswert (sollte) und da kann der Desodorierungsmodus eingeschaltet werden.


    Probiert das mal aus.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo Mazeck,


    Das wundert mich, wenn der zuletzt gewählte Multi-Sense-Modus aktiv ist, denn genau dass die zuletzt eingestellten Modis nicht gespeichert bleiben, sind die großen Beschwerden bei Softwareversion 8.


    Liebe Grüße
    Udo

    Hallo just2enjoy,


    Der Generator benötigt zum Aufladen der Batterie Energie. Dafür wird Kraftstoff anteilig verbrannt und Abgase ausgestoßen. ESM bewirkt, dass der Ladevorgang der Batterie nach Möglichkeit im Schiebebetrieb erfolgt. Dafür steigt die Spannung da bis auf 14,9 Volt an. Damit wird versucht, jedes hundertstel Gramm an Schadstoffen einzusparen.
    Dafür sind Batterien nötig, die das aushalten und auch kurzfristig den nötigen Startstrom für den Anlasser zur Verfügung stellen.


    Liebe Grüße
    Udo