Hallo S4 Driver,
Formatiere den USB-Stick nochmals neu, stecke ihn ins Fahrzeug, aber unbedingt erst, nachdem R-Link hochgefahren ist und gleiche ihn dann nochmals mit der Toolbox ab.
Liebe Grüße
Udo
Hallo S4 Driver,
Formatiere den USB-Stick nochmals neu, stecke ihn ins Fahrzeug, aber unbedingt erst, nachdem R-Link hochgefahren ist und gleiche ihn dann nochmals mit der Toolbox ab.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
als erstes muss ein Datenträger, der zwischen 8 GB und 32 GB groß ist, in FAT32 formatiert, im Fahrzeug bei bereits gestartetem R-Link gesteckt werden. Ein bisschen stecken lassen. Das ist erforderlich, dass die Fahrzeugdaten auf den Datenträger geschrieben werden. Dann wird der Datenträger am PC angesteckt. Die schon installierte R-Link-Toolbox muss gestartet werden. Dann werden die Daten des Datenträgers mit dem R-Link-Store abgeglichen und die zum Download bereit stehenden Daten angezeigt. Die Daten, die zum Download anstehen auswählen und den Download starten. Fertig.
Ich empfehle, die Daten für das Kartenupdate extra zu laden und zu speichern.
Den Datenträger bei Fahr im Auto anstecken, aber erst, wenn R-Link voll hochgefahren ist. Dann dauert es noch ein bisschen, bis das Update startet. Die Installation der Karten dauert im Minimum 35 Minuten.
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enjoy,
weil es bei elektrischen Sitzen, die es ja auch im RFA gibt, sein kann, dass sich die Einstellungen aus verschiedensten Gründen nicht speichern lassen. So habe ich angenommen, dass es sich um elektrische Sitze handelt. Sowas bei einem mechanischen Sitz? Die Werkstatt kann bei einem mechanischen Sitz nicht helfen? Bei einem elektrischen Sitz, wenn das passiert, ist die Werkstatt meist überfordert.
Ist es ein mechanischer Sitz, so würde ich das Sitzgestell unverzüglich austauschen lassen. Da gibt es keine Diskussion...
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
geht halt schwer, wenn der komplette Laderaum, Sitze umgelegt, bis zum Dach mit Koffer vollgeladen ist, die mit einem Netz am Boden zu sichern. Klassenreise, das größte Fahrzeug hat nur die Koffer transportiert....
Dafür ist das Trennnetz ein Segen.
Ich gehe davon aus, wenn die Ladung bündig am Netzt ansteht, darauf auch weniger Kräfte wirken, als wenn ein einzelnes Gepäckstück mit vielfacher Energie dagegen stößt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Nur das geht nicht immer so und dafür brauche ich ja ein Trennnetz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Und wenn ich über die Lehnenkante drüberlade?
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Es spielt eine Rolle, ob es um Diesel (keine Drosselklappe) oder Benzin (in der Regel Drosselklappe) geht..
Um Drosselverluste zu vermeiden, ist es bei einem Benziner (qualitative Regelung) unter Umständen sparsamer, beim Beschleunigen viel Gas zu geben. Je weiter die Drosselklappe öffnet, desto geringer werden die Strömungsverluste durch eine gering geöffnete Drosselklappe. Das Vergältnis Luft/Kraftstoff beeinflusst die Leistung. Für die Verbrennung ist ein bestimmtes Kraftstoff/Luftverhäktnis erforderlich.
Beim Diesel (quantitative Regelung) ist durch das Fehlen der Drosselklappe eine konstante Luftmenge vorhanden. Die Leistung wird (fast) ausschließlich über die eingespritzte Kraftstoffmenge bestimmt. Da bringen vorsichtiges Gasgeben Verbrauchsvorteile.
Das erklärt, bei weniger Punkten einen niedrigeren Kraftstoffverbrauch als bei einer hohen Score.
Liebe Grüße
Udo
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Unter der Softwareversion 3.3.16.960 verbergen sich die
3.3.16.961 für Fahrzeuge mit kleinem Bildschirm
3.3.16.966 für Fahrzeuge mit großem Bildschirm
Diese Teilung gibt es seit Einführung der Softwareversion 3.
Fahrzeuge mit Softwareversion 2, die es im Scenic niemals gegeben hat, weil der das erste Fahrzeug mit der 3er gewesen ist, haben als neueste Version die 2.2.19.300. Da gibt es dieser Unterscheidung noch nicht.
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Ein von Fluggesellschaften normiertes Gewicht eines Gepäckstückes beträgt 23 Kilo. Lade ich den Kofferraum mit vier Koffern, sind das 93 Kilo. Ich bin der Meinung, Renault ist da ein Fehler passiert...
Liebe Grüße
Udo
Hallo,
Bei just2enjoy war die Information, dass der Sitz immer runter fährt, in der Signatur, die im Zitat nicht übernommen wurde und daher den Eindruck eines falschen Zusammenhangs erweckt.
Ich habe der Renault-Werkstatt so einiges nachgewiesen...
Liebe Grüße
Udo