Beiträge von uh_Sbg

    Hallo Mrs.J


    der Service findet alle 30.000 Kilometer statt oder mindestens einmal im Jahr, je nachdem, was zuerst eintritt.

    Fährt man im Jahr mehr als 15.000 Kilometer, muss der Service mit Ölwechsel mindestens jährlich sein. Im ersten Jahr ist ein Service A nötig, im zweiten Service B (mit Ölwechsel) im dritten wieder A. Fährt man mehr als 15.000 Kilometer im Jahr, ist immer jährlich ein Service AB zu machen.


    Grundsätzlich rate ich Dir, schon nach 15.000 Kilometer ein Service mit Ölwechsel vorzunehmen, außer Du verkaufst Dein Fahrzeug mit Ablauf der Garantie.


    Du findest das in MyRenault.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo iphon01,


    versuche ein Original Apple Kabel USB auf USB-C zu bekommen. Ich habe noch nicht nachgesehen, ob es das überhaupt gibt.


    Meine Vermutung ist, durch einen Adapter erkennt das iPhone dessen CP-Dongle im USB-Gerät nicht.


    Mein RFC ist aus 2015 und hat nicht das passende USB-Gerät. CP nutze ich nämlich nicht. Ich müsste das im Captur testen. Derzeit habe ich keinen USB/USB-C-Adapter.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo magic,


    das sieht nach Problemen mit dem AGR und einem defekten AGR-Kühler aus!

    Der Ansaugtrakt sollte auf Falschluft geprüft werden. Der poröse Ansaugschlauch könnte Falschluft ziehen. Falschluft wird vom Luftmassenmesser nicht erfasst, somit stimmt in so einem Fall die Verbrennung nicht.


    Stimmt die Trübungszahl nicht, gelangt zu viel Ruß in den Auspuff. Ist der Partikelfilter in Ordnung? Wenn durch zu viel Luft die Verbrennung zu heiß wird, sollte eigentlich weniger Ruß entstehen.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo flambo,


    Triitt dieser Fehler nur auf einem Mobiltelefon auf?


    Könnte das Mobiltelefon inkompatibel sein?


    Möglicherweise könnte ein Update auf R-Link-Softwareversion 9.0.37.21x helfen. Wenn nicht, dann muss wohl das Radio getauscht werden.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Ole,


    das Öl entspricht nicht der Norm und ich kann Dir nur raten, das zu wechseln, weil möglicherweise die Additive nicht ausreichen, die Fremdstoffe im Mmotoröl in Schwebe zu halten und sich verstärkt ablagern und die Steuerkette zermalmt werden könnte.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo flambo,


    das ist die zweit neueste, da dürfte es keine Probleme geben.


    Ich würde aber reklamieren, es gibt 9.0.37.21x, die dieses Problem beheben könnte.


    Am Mobiltelefon ist die Freigabe der Kontakte aktiv? Diese Einstellung findest Du in den Bluetooth-Einstellungen.


    IMG_2230.jpg


    So ähnlich wird es wohl auch bei Android sein.


    Lösche alle Telefone aus R-Link und lösche R-Link aus den Bluetooth-Einstellungen am Mobiltelefon und kopple die Telefone neu und gib die Zustimmung zur Datensynchronisation.


    Liebe Grüße

    Udo

    Hallo Olayvi,


    nachdem der Radartempomat erst ab 50 km/h aktiviert werden kann, nur bis 40 km/h runter und maximal bis 150 km/h (früher 140 km/h), habe ich bei Bekanntewerden dieser Tatsache diesen abbestellt, da ich viel in 30 km/h-Zonen fahre und da mit Tempomat fahren möchte.


    Erst Phase 2 Modelle haben einen Radartempomat, der bis zum Stillstand regelt. Leiderhat es beim Scenic 4, RFA, nie eine Phase 2 gegeben. Das ist nur Espace, Talisman und Megane vorbehalten. Scenic, Talisman und Espace wurden leider eingestellt.


    Liebe Grüße

    Udo