Hallo Mimibo,
hast Du bei einem Händler oder von Privat gekauft?
Aus meiner Sicht scheint das Problem bei der Schaltung (Seilzüge/Gestänge) zu liegen oder die Kupplung trennt nicht den Kraftschluss.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Mimibo,
hast Du bei einem Händler oder von Privat gekauft?
Aus meiner Sicht scheint das Problem bei der Schaltung (Seilzüge/Gestänge) zu liegen oder die Kupplung trennt nicht den Kraftschluss.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dutch,
Aus meiner Sicht könnten die Batterien in den Ventilen verbraucht sein.
Auf alle Fälle schadet es nicht, einen R-Link-Reset vorzunehmen. Bei laufendem Motor und vollständig hochgefahrenem R-Link den Ein/Aus-Schalter so lange berühren, bis der Zentralbildschirm schwarz geworden ist.
Die R-Link-App wurde durch die App „MyRenault“ ersetzt.
Liebe Grüße
Udo
Hallo just2enyoy,
schade, dass Du gehst - auf alle Fälle viel Freude mit Deinem Nachfolger und auch eine gute Werkstatt!
Liebe Grüße
Udo
Hallo SOFO,
frage mal hier:
Firma H&S Austauschgetriebe GmbH in Berlin
Getriebe von H&S Austauschgetriebe GmbH in Berlin
Liebe Grüße
Udo
Hallo jo_jo,
diesbezüglich wäre mir nichts bekannt - wohl haben die in der freien Werkstatt Angst vor einem Getriebeölwechsel, weil sie sich nicht auskennen und die Haftung im Rahmen der gesetzlichen Gewährleistung haben.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Dutch,
der Radioempfang ist generell ein Problem, der erst ab einer bestimmten Hardware- und Softwareversion vom Radio bereinigt wurde.
Du kannst versuchen, die Kabelverbindungen der Antenne zu prüfen. Vermutlich ist am Antennenfuß Wasser eingedrungen, was zu Korrosion geführt und zur Beeinträchtigung der Empfangsqualität geführt hat.
Am besten tauscht Du die Antenne aus.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Jo_Jo,
das 7DCT300 hat in jedem Mercedes einen internen und einen externen Ölfilter. Auf diese verzichtet Renault.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Degu,
der Scenic ist nie mit einem elektronischen Wählhebel ausgeliefert worden. Damit ausgerüstet waren Espace RFC und ist der Captur/Sybioz.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Degu,
nachdem der Scenic mit einem manuellen Wählhebel ausgestattet ist, ist eine manuelle Entriegeln möglich.
Liebe Grüße
Udo
Hallo Gerhard,
es gibt einige Talisman, die fahren schon über ein Jahr und länger mit dem Whoop-Geräusch und die Kupplung rutscht nicht durch. Vor allem der 1,8-Liter mit 225 PS ist prädestiniert für das Whoop-Geräusch. Dieser Motor entwickelt meist über 300 Nm und das Getriebe hält nur 300 Nm aus.
Liebe Grüße
Udo