Renault Pläne

  • na gefallen tut er uns, aber wenn es stimmt was man so liest und er ab 30.000€ los geht...


    mit etwas Ausstattung ist man ja dann schnell bei ~40.000€


    hoffen wir mal das er nicht ganz so teuer ausfällt

    2023er Renault Arkana E-TECH engineered in Graphit-Grau

  • Hallo,


    mein Captur TCE 155 EDC hat Liste EUR 35.000 gekostet. Und der Arkana sieht für mich wie ein Captur Coupe aus. Der wird höher positioniert als der Captur.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Angeblich soll der Kadjar wegfallen und der Arkana zwischen Captur und Koleos positioniert werden.Abwarten,vom Preis denke ich wird die beworbene RS Line locker die 40000€ knacken.

    Preisniveau wahrscheinlich auf Scenic Level.

  • Hallo Trafficdriver,


    die Phase 2 des Kadjar startet im Laufe des Jahres mit EasyLink.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Jetzt am 18.02.2021 wird der neue Nissan Qashqai vorgestellt. Ist ja baugleich mit Kadjar. Mal schauen. Was mich da stört ist das CVT-Getriebe.

  • Jetzt am 18.02.2021 wird der neue Nissan Qashqai vorgestellt. Ist ja baugleich mit Kadjar. Mal schauen. Was mich da stört ist das CVT-Getriebe.

    Was mich noch weiter stört, dass es zwei Varianten der Hinterachse gibt! Das kenne ich z.B. von VW. Bis Golf VI hatten alle eine Mehrlenkerachse, ab Golf VII - obwohl teurer (!!!) - nur mehr ab 2.0 TDI aufwärts. Ich hatte einen 1.6 TDI und diese alte Verbundlenkerachse aus dem Golf IV (!!!) war ein echter Sch......


    Hoffe nicht, dass der Renault-Konzern jetzt auch so anfängt :cursing:


    LG bose