Parktronic wie ab Werk nachrüsten möglich?

  • Unser Scenic 4 hat leider keine Parksensoren, wir möchten aber welche, zumindest hinten, nachrüsten.


    Es gibt ja das offizielle Nachrüstset von Renault, jedoch scheint das anders zu sein, als die ab Werk verbauten PDCs.


    Wenn ich mir die beiden Steuergeräte anschaue, dann hat das ab Werk verbaute wesentlich mehr Anschlüsse und wird vermutlich irgendwo mit dem Hauptkabelbaum des Fahrzeugs verbunden. Das Nachrüststeuergerät hat diese Anschlüsse nicht, weshalb es vermutlich auch keine Verbindung zum RLink aufbauen kann.


    Am liebsten wäre es mir jedoch, wenn es diese Verbindung gäbe und ich auch die entsprechende Anzeige im Display sehen könnte, wenn die Sensoren aktiv sind. Ich vermute auch, dass die Lautstärke des Radios dann automatisch abgesenkt oder es ganz stummgeschaltet wird.


    Weiß denn jemand, ob man das entsprechend nachrüsten kann? Die Steuergeräte bekommt man gebraucht, das wäre nicht das Problem.


    Ich müsste im Grunde nur wissen, ob jeder (oder zumindest mein) Scenic mit dem entsprechenden Kabelbaum ab Werk ausgestattet wurde und wenn ja, wo im Fahrzeug ich nach dem Anschluss suchen muss.


    Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Scenic IV TCe 115 Limited aus 2018.


    Ich danke euch schon mal!

    abwerk.jpgnachrust.jpg

  • Hallo kubus,


    ich befürchte, dass aufgrund von Einsparungen jeder Meter Kabel eingespart wurde und bei Deinem Modell ein abgespeckter Kabelbaum verwendet wurde.


    Der Aufwand einer Nachrüstung der Werkslösung wird sich wohl nicht rentieren. Das Thema ist auch der Zeitaufwand für die Installation und der Aufwand für die Programmierung. Machbar ist es.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    Einmal editiert, zuletzt von uh_Sbg ()

  • Danke für deine Antwort!

    Den Aufwand würde ich nicht scheuen, ich würde nur vorher gerne wissen, ob die Nachrüstung so technisch überhaupt möglich ist.


    Ich bin mir auch nicht sicher, ob der Kabelbaum aus Kostengründen verschieden ist. Evtl. würde ein einheitlicher Kabelbaum, der modellübergreifend eingesetzt werden kann wirtschaftlich sogar mehr Sinn.


    Aber alles nur Vermutungen, evtl. weiß es ja jemand genauer.

  • Hallo kubus,


    technisch umsetzbar ist es auf alle Fälle. Hakan He hat sein Talisman-Grundmodell auf IP umgerüstet. Er hat auch den Radarsensor und alle Fahrsssistenten nachgerüstet.


    Frag am besten in einer Renaultwerkstatt beim Lageristen mit der VIN nach den entsprechenden Infos.


    Liebe Grüße

    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

  • Der Anschluss für den Steuerkasten der Sensoren und der Steuerkasten selbst soll sich im Kofferraum hinten links hinter so einer Klappe in der Filzverkleidung befinden. Wenn da aber kein Stecker zu finden ist, dann ist der Kabelbaum wohl ungeeignet für eine Nachrüstung.

    seit Dez. 2023 Scenic TCe140 Techno EDC, Bj. 12/21 - fast alles, außer HUD und ACC

    Und vorher noch: R19 Chamade 58 PS + Megane I 86 PS + Laguna I 94 PS + Megane Grandtour II 113 PS + Scenic I Ph. 2 140 PS + Laguna Grandtour III 2.0 140 PS+ Megane 4 Grandtour TCe 115 GPF Limited Deluxe

  • Ich weiß, optisch nicht so schön wie original aber funktioniert:

    Renkforce Kabelgebundene-Einparkhilfe Heck akustisch kaufen (conrad.at)


    Hab solche Systeme schon bei verschiedenen Autos verbaut(Chrysler Stratus, Dacia Duster, Citroen C4, Skoda Oktavia, usw.), das funktionieren manche schon seit über 15 Jahren Problemlos und ist ein Überschaubarer Aufwand für den Einbau, nur als Alternative.

    Es grüßt der Venomenon


    Grand Senic Energy dCi 110 Intens Bj. 2017

    Extras:

    Modularitätspaket

    Notrad

    Metallic Lack