LED Kennzeichenbeleuchtung...

  • ok danke dir. Ich hatte schon kleinen Schlitz, war aber wohl noch zu breit. Muss ich mal das Uhrenreparaturset bemühen ;)


    Vg Dynamix

  • Hab da Probleme mit dem Ersatz für Fahrerfussraum. Wie habt ihr dass hingekriegt? ?( Die Kabel sind so kurz und die hintere Lampenverkleidung ist hält nicht, dass ich das ganze nicht mehr hinkriege. Kann die Abdeckung, in der die Fussraumleuchte eingebaut ist, demontieren? :?:

  • Vor nicht allzu langer Zeit bin ich nachts von einem Auto auf (Deutscher) Autobahn überholt worden. Dieser hatte wahrscheinlich LED-Kennzeichenleuchten. Das Leuchten / Blenden war sehr stark und unangenehm, besonders im Zusammenhang mit einem reflektierenden Nummernschild. Man sah das Kennzeichen deutlich länger als die Rückleuchten!


    Für mich ist klar, warum diese Leuchten noch nicht zugelassen sind.


    Eigentlich wäre es doch für den Fahrer erstrebenswert, wenn das Nummernschild weniger gut ablesbar wäre :evil: . Nur so gut, dass es der Vorschrift entspricht.


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

    3 Mal editiert, zuletzt von Peter Z. ()

  • In CH käme man damit bei der MFK (TÜV) nicht durch.


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour