• Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Scenic 4 Forum
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Motor, Getriebe & Auspuff

Luftfilter

  • bobderelch
  • 16. März 2018
  • bobderelch
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    390
    Beiträge
    399
    • 16. März 2018
    • #1

    Hallo,


    mal eine ganz blöde Frage - Wo sitzt beim neuen Grand Scenic der Luftfilter????? Auf jeden Fall nicht da wo ich ihn vermutet hätte :D


    Setzt sich das jetzt durch, das man auch für einen Luftfilterwechsel das halbe Auto auseinanderbauen muss wie bei den Leuchtmitteln für Scheinwerfer...



    Gruß


    Andi

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Locke
    Gast
    • 26. März 2018
    • #2

    Hi,


    da ja auch ich mich hier gerade mit dem Thema Luftfilter beschäftige (ich würde ihn gerne tauschen weil ich an anderer Stelle gelesen habe, dass mein "Schleifen" das angeblich irgendwo vom Luftansaugtrakt kommt möglicherweise mit dem Luftfiltergehäuse zusammenhängt und ich ein leises bisschen Hoffnung habe, dass das Schleifen dann evtl. weg oder etwas weniger stark sein könnte) wollte ich hier noch einmal nachhaken.... wer weiß denn sicher wo der Liftfilter sitzt? Ist es das schwarze Gehäuse hinter der Batterie? Wenn ja, wie kommt man da ran?


    Wäre für jeden Tip dankbar.


    Grüße an alle :)

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Dede
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Singen
    • 12. Februar 2020
    • #3

    Hallo ,ich habe hier zu eine Frage , wenn ich den Luftfilter ausbauen muss der ja hinter der Batterie sitzt und die Batterie abklemme habe ich dann später Probleme mit dem Spurassistent oder sonstigen elektrischen Sachen ? Oder kann ich das ohne Problem machen .Gruss Dirk

    • Zitieren
  • tom23
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    339
    Wohnort
    1230 Wien
    • 12. Februar 2020
    • #4

    Ja, der Luftfilter sitzt in dem schwarzen Kasten hinter der Batterie. Die Batterie muss nicht abgeklemmt oder ausgebaut werden. Du musst den "Prinz Heinrich" abbauen, dann kommt man zum Luftfilter. Hab ich, auf Rat der Werkstatt, so gemacht.
    In meinem Post "Innenraumfilter" sind auch Fotos.


    Tom

    Einmal editiert, zuletzt von tom23 (12. Februar 2020)

    • Zitieren
  • uh_Sbg
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.492
    Beiträge
    5.158
    • 12. Februar 2020
    • #5

    Hallo Dirk,


    der „Prinz Heinrich“ ist der Wasserkasten, der abgebaut werden muss. Dazu die Gummidichtungen abziehen und den Wasserkasten nach vorne rausziehen.


    Liebe Grüße
    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  • Dede
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Singen
    • 12. Februar 2020
    • #6

    Hallo Tom und Udo, vielen Dank für die Info brauche ich dazu noch bestimmtes Werkzeug ? Oder nur die Gummidichtung entfernen ?
    Schönen Abend noch und danke ✌️

    • Zitieren
  • tom23
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    374
    Beiträge
    339
    Wohnort
    1230 Wien
    • 12. Februar 2020
    • #7

    Nix mit einfach rausziehen, der Heinrich ist geschraubt.

    • Zitieren
  • uh_Sbg
    Erleuchteter
    Reaktionen
    4.492
    Beiträge
    5.158
    • 13. Februar 2020
    • #8

    Hallo Tom,


    ja, die Schrauben habe ich vergessen zu erwähnen. Wo überall, kann ich jetzt nicht auswendig sagen.


    Liebe Grüße
    Udo

    RFC = Renault Espace V dCI 160 EDC Initial Paris in Cassio-Grau, Innenausstattung Nappa-Leder Maroon/Cameo-Grey, Innenharmonie Maroon Initial Paris (aus allererster Serienproduktion, also nicht mehr Vorserie, aus Mitte Juni 2015), EZ 07/2015, normaler Tempomat, Sonderausstattung: Head-Up-Display, Reserverad, Comfort Paket (Rückfahrkamera und Parkassistent), Winterpaket (beheizte Frontscheibe, Sitzheizung auch hinten, Scheinwerferreinigungsanlage), Ladeschutzkante in Chrom.

    • Zitieren
  • Dede
    Anfänger
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Singen
    • 13. Februar 2020
    • #9

    Alles gut habe den Luftfilter getauscht hat sehr gut geklappt . Dank eurer Hilfe .
    Gruss

    Gefällt mir 1
    • Zitieren
  1. Renault Scenic 4 Forum
  2. Renault Scenic 4 Forum
  3. Scenic 4 - Motor, Getriebe & Auspuff

Ähnliche Themen

  • Inspektionskosten

    • tripo1108
    • 23. Dezember 2017
    • Scenic 4 - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Probleme beim Starten / Fehlermeldung: "Start & Stopp kontrollieren"

    • Familie Maisach
    • 17. Februar 2018
    • Scenic 4 - Motor, Getriebe & Auspuff
  • Kosten: Wartung/TÜV und Ersatzteile

    • SteDie
    • 22. September 2020
    • Scenic 4 - Allgemeine Themen
  • Erste Wartung durchgeführt

    • hanno2k
    • 17. Dezember 2017
    • Scenic 4 - Werkstattecke & Einbau Tipps & Tricks
  • Wartung 30.000km

    • Juergen-1985
    • 10. Januar 2020
    • Scenic 4 - Motor, Getriebe & Auspuff
  1. Impressum
  2. Datenschutzerklärung
  3. Motorcommunity.de - Auto Forum
Cookie Einstellungen
Community-Software: WoltLab Suite™
Stil: Classic von cls-design
Stilname
Classic
Hersteller
cls-design
Designer
Tom
Lizenz
Kostenpflichtige Stile
Hilfe
Supportforum
cls-design besuchen
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche