Unzuverlässige Durchschnitts-Verbrauchsanzeige

  • die Durchschnitts-Verbrauchsanzeige zumindest bei meinem S4 ist recht unzuverlässig:

    • bei einem realen Verbrauch > 8l/100km, zeigt die Anzeige im Auto einen bis zu 0.5l kleineren Durchschnittsverbrauch an
    • bei einem realen Verbrauch bis 7.8l/100km zeigt die Anzeige im Auto einen leicht grösseren (ca. 0.2l) Durchschnittsverbrauch an


    Die Rest-Km Anzeige ist zuverlässiger und zeigt immer weniger an, als möglich wäre. Dies ist auch gut so - sicher ist sicher.

    Einmal editiert, zuletzt von just2enjoy ()

  • Bei mir zeigt es bei ca. 7 Liter/100km ca. 0.3 Liter zuwenig an. Die Verbrauchsmessung ist in etwa gleich genau, wie bei unserem Megane.
    Eine Genauigkeit der Verbrauchsmessung von ±0.3 Liter auf 100km ist recht genau und Stand der Technik für ein Auto, genauer geht fast nicht ohne unverhältnismässig grossem Aufwand.
    Wenn eine Messgenauigkeit von ±5% erreicht wird ist das schon gut! Mit sehr grossem Messaufwand lässt sich eine Genauigkeit von ±<1% erreichen (wird bei Industriedieselmotoren so gemacht).


    Die Restkilometeranzeige ist pessimistisch ausgelegt.


    Gruss, Peter Z.

    Aktuell:
    GrandScenic TCe 130 (1.2 l), 10/2017, Handschalter, Bose, weiss mit schwarzem Häubchen, fester Anhängerhaken, Reserverad (TCe --> Turbo Control efficiency), R-Link Version 7.0.24.16x


    Vorher:
    Renault 10 Major, Honda Civic, Honda Accord, 2xOpel Ascona, Espace J63 2.2, Grand Espace JE 2.0/16V, Megane 1.5 dCi GrandTour

  • @rotardo
    Nö.
    @Peter Z.
    Stimme Dir zu,ist eigentlich auch völlig Wurscht ob der Wagen 0,3l mehr oder weniger verbraucht.Wir nehmen das auch nur als Richtwert.
    Schönen Sonntag

  • Setzt Du den Durchschnittsverbrauch nach dem Tanken immer wieder zurück?

    So mache ich das aktuell auch,war ein Tipp im Hyundai-Forum da der Verbrauch beim i30 ansonsten verfälscht dargestellt wird. Er hat noch irgendeinen Sensor der an die manuelle Tankanzeige gekoppelt ist, und daher sollte er immer beim Tanken zurückgesetzt werden. Weiß noch nicht, ob es beim GS genauso ist.

    Renault Grand Scénic Energy TCe160 EDC Initiale Paris in Amery-Blau mit schwarzem Dach.



    Wer später bremst, ist länger schnell..... :D:D

  • Eine Genauigkeit der Verbrauchsmessung von ±0.3 Liter auf 100km ist recht genau und Stand der Technik für ein Auto, genauer geht fast nicht ohne unverhältnismässig grossem Aufwand.

    Punkt 2 finde ich ja auch voll in Ordnung.


    Punkt 1 finde ich nur seltsam. So als ob eine Anzeige eines Verbrauchs >8l/100km absichtlich beschönigt werden soll und der Fahrer auch bei höheren Geschwindigkeiten (130km/h) den Eindruck haben soll - puh verbraucht der aber wenig.

  • Also unsere Verbrauchsanzeige beschönigt nichts,Turbo läuft,Turbo säuft.Zeigt er auch unbeschönigt bei höheren Tempi an.