Beiträge von Rocky2012
-
-
-
Im Laguna II habe ich immer die Winterreifen auf die Alufelgen aufziehen lassen und im Sommer die Sommerreifen, also 2 mal im Jahr Reifenwechsel. Dabei wurden die Sensoren nie gewechselt, außer 1 mal wegen Defekt ausgetauscht nach ca. 7 Jahren.
-
Jetzt weiß jeder Bescheid !
Man muß schon etwas Gas geben um über die Schwellen zu kommen. -
Das wird nicht helfen. Der RH muß eine neue Software für die Klimaanlage laden. Hatte wir schon hier im Forum. Dabei ging es darum, wenn Start-Stopp an der Kreuzung an war und Motor aus, warme Luft auf der Fahrerseite rauskam.
-
Ist doch richtig. Wartung A nach ein Jahr 15000 km und Wartung B nach 2 Jahren 30000 km. Es sei denn es werden im 1. JAHR mehr als 15000 km gefahren, dann Wartung A+B
-
Das passiert automatisch
-
Oder es sein lassen
-
So ist das. Erst schimpft er über meine alte Gurken. Jetzt will er ein neues Thema dazu aufmachen????
Nicht zu verstehen! -
So ein Unsinn. Onkel Wolli von mir aus kannst du jedes Jahr ein neues Auto kaufen. Für mich war und ist es noch ein Arbeitsgerät in dem man sich wohlfühlen muß. Die Technik im Laguna II war auch nicht so schlecht. Ich habe ihn nach 80 0000 km auf Gas umrüsten lassen und bin dann damit noch 150 000 km gefahren. Mit dem Renault 21 bin ich 270 000 km gefahren in 7 Jahren.