Habe ich auch ne Weile gesucht. Aufgegeben - nun lasse ich meins einfach beziehen
Beiträge von rmakswit
-
-
Hallo!
Warum druckst Du Dir das Ersatzteil nixht aus oder lässt es scannen und drucken?
Ist das keine Option für Dich?
Gruß
Kurt
Ich würde mal sowas versuchen
" target="_blank">Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.die Schweißnaht aus der Flasche ist ein guter Einfall. Allerdings wird das nicht halten. Ich hatte das bei der hinteren Verkleidung ( Heckklappe ) verwendet. Hat nicht lange gehalten. Bei der Beseitigung des heckschadens müssen die Lacker die Verkleidung falschrum ausgebaut haben und haben somit die Nasen abgebrochen. Ist mir leider erst aufgefallen alles es geklappert hat. Somit nicht nachweisbar.
Das mit dem drucken könnte klappen. Müsste man versuchen. Ansonsten gibt es auch leute die Hobbymäßig fräsen. Dann nen Stück Alu besorgen und das Fräsen lassen
-
Danke für die Antwort. Lenkrad hat ohne irgendwelche zusätzlichen Arbeiten gepasst und funktioniert auch alles? Auuser Airbag - den sollten man ja nicht testen
-
Hey,
das sieht ja nett aus
Nun mal ein paar Fragen dazu:
Hast Du die Teilenummer fürs Lenkrad? Wo hast du das Schlüsselcover her?
Danke Dir
Schönen guten Morgen,
für die die wissen wie ein Scenic aussieht können hier wieder aussteigen, für die die es Interessiert wie ein Scenic aussieht der etwas verändert wurde können gerne weiterschauen
Bisherige optische Änderungen:
Bilstein B6 Dämpfer
Eibach Federn
Borbet VTX
ELIA Spurplatten 7mm vorne, 10mm hinten
Angepasste Fox Auspuffanlage vom Megane 4 GT
JR Tauschfilter
Schwarze Cover für vorne und hinten von Diamond Perfomance
ClimAir Windabweiser
Megane 4 RS Lenkrad
Alupedale
Scheiben ab B-Säule getönt
Daheim liegt noch eine Ingo Noak Frontlippe in Carbonoptik - wird demnächst montiert
Schlüsselcover wurde auch ein neues spendiert
-
Hey zusammen,
gibt es für den Kofferraum eine Notöffnung?
Grund? Meine Dame wollte den Kofferraum öffnen da hat es geknackt und der Mechanismus hat sich nach inner verabschiedet.
Ich konnte noch den Gummidrücker und das erste Innerneteil was auf den Kontakt drück rausnehmen. Der Rest ist innen verschwunden.
Das Gummiteil / Drückknopf ist gebrochen.
Eventuell hat sogar jemand eine Ersatzteinummer dafür.
Danke euch
-
Hey zusammen,
der Gedanke ist schon gut. Allerdings wird die Umsetzung leider nicht bringen.
Ich habe diese Lampen verbaut ( zum Test ). In einer Renaultwerkstatt einstellen lassen mit der Frage ob es da irgendwas gibt was nicht stimmt. Antwort: ausser das die Lampen keine Zulassung haben passt alles. Absolut sauberes Lichtbild.
Ich hatte schon viel Kontakt mit Osram. Man landet bei einem reinen Callcenter die mit vorgefertigten Antworten arbeiten. Selbst Fragen wie ein solches Prüfverfahren abläuft können nicht wirklich beantwortet werden. Auch kennen die sich nicht mit den Bauarten von Scheinwerfern aus. Also im Grunde bekommt man nur die Infos die man eh schon hat.
Es gab bereits vor einieger Zeit eine Studie die sich mit Retrofit LED beschäftigt hat. Dort war der H7 Linsenscheinwerfer auch ein Thema. Schon da wurde festgestellt, dass durch die Bauart das Licht perfekt abgestrahlt wird.
Zudem findet man unter jeder Meldung von Osram viele viele Einträge....macht dieses Auto, macht jenes Auto usw...
Der Renault wird auf jeden Fall kommen. Lampen passen rein, Licht ist gut - ob ein Vorschaltgerät nötig ist werden wir sehen. Ich bin der Meinung ja da die LEDs schon leicht flakern.
-
Und geht das auf Garantie?
Hey,
also eigentlich muss das auf Garantie gehen. Dies passiert meistens wenn die Chromleisten rutschen. Irgendwann sind die zu weit gerutscht und es kann ein solcher Schaden entstehen. Das die Chromleisten rutschen weiß renault sehr genau. Bei mir wurden die geklebt was aber nichts brachte. Es wurden dann das gesamte Bauteil gewechselt. Ist etwas besser, aber nicht perfekt
-
Hi,
ja das ist klasse, wie die einem den ganzen Schriftverkehr abnehen. Nur die Renault Bank scheint ein extrem lahmer Laden zu sein. Die haben offenbar noch nicht reagiert. Ich hab weder tel. jemand erreicht, noch eine Reaktion auf meine mail vom 28.01. erhalten.
Der Gutachter kommt auf über 7750,- Schaden. Wertminderung 900,-
Die wollen die ganze Seite neu lackieren, weil die Türen offenbar in Schwarz kommen. Toll... aufm Radkasten hinten waren halt auch noch Kratzer, auch auf der Felge. Die gibts ebenfalls neu. Es werden offenbar auch immer alle angrenzenden Flächen lackiert, damit man keine Unterschiede sieht.
Die Achse muss dann auch noch vermessen werden, hoffe da kommt nix mehr...
Wann das Ganze jedoch gemacht werden kann, keine Ahnung. Denke, wenn es die Bank nicht bald mal gebacken kriegt, dann lass ich es trotzdem machen. Kann ja wohl nicht sein, dass die sich wochenlang Zeit lassen. Hauptsache, die gegn. Versicherung gibts frei.
Das Einzige, was die Bank bekommen würde, wäre eh nur die Wertminderung. Und die kann ich denen ggf. auch überweisen.
Wie es letztendlich mit der Schlussrate aussieht, weiß ich somit immernoch nicht sicher.
Grüße
Andrea
bei der Farbe wirst Du Unterschiede sehen. Hab ich Mit der Stoßstange hinter mir. Eine Farbe die Lackierer absolut nicht mögen
-
Sind die OSRAM Nachrüst LEDs nur für Abblendlicht oder auch für Fernlicht gedacht?
Aktuell werden die nur für Abblendlicht gebaut. Aber Achtung - sind für unsere Kisten bisher nicht zugelassen.
-
Ok. Die Kompatibilitätsluste gilt für die Night Breaker, was ist aber mit den Cool Blue Intense ?
Alles was ein normales H7 Leuchtmittel ist kannst Du ohne Bedenken reinbasteln. Also wir reden da aber nicht von Chinazeug mit 100 Watt. Das was Du reinsetzen willst kannst Du einbauen.
Die Liste ist für die LED Nachrüstlampen. Da gibt es aktuell nicht viele Fahrzeuge. Anfang des Jahres 2021 werden weitere Fahrzeuge auftauschen. Theoretisch sollte auch der Scenic 4 / Grand Scenic 4 dabei sein da die Nachrüst LEDs sehr gut funktionieren. Wurden schon durch einige getestet. Bei den ersten Baujahr müsste man mit dem Vorschaltgerät arbeiten da die LEDs hanz leicht flakern. Mit dem Vorschaltgerät ist dies weg.
Lichteinstellung direkt bei Renault haben die LED auch überstanden. Absolut saubers Lichtbild.