Beiträge von Big-C-Nick
-
-
-
Hier mal ein paar Fotos vom Clio V - Intens - TCe 100 meiner Frau, den ich hier im Forum schon einige Male in Bezug auf Neuerungen erwähnt habe.
Getauscht wurde er gegen den Clio II Phase II, den sie 17 Jahre lang gefahren ist und der NIE Probleme gemacht hat.
Tolles Auto, gute Verarbeitung und als besonders netter und sehr nützliches Gimmick: die 360°-Kamera, von der ich leider Fotos vergessen habe. Können bei Interesse aber nachgreicht werden.
Ausstattungstechnsich entspricht das Fahrzeug (bis auf die induktive Ladeschale) dem Modell Edition One = volle Hütte / 1x mit Alles !!!
Hierbei konnten aber die Designpakete (innen und aussen) in orange nicht zusätzlich geordert werden, so dass als Basis der Intens herhalten musste, der dann ordentlich gepimpt wurde. Preislich kamen wir ohne die beiden Designpakte am Ende erstaunlicherweise auf den Cent genau auf den Preis des Edition One, abzüglich der induktiven Ladeschale, die wir absolut nicht benötigen.
Bevor jemand fragt: JA, meine Frau mag Orange

-
Ja, ich hatte wohl vergessen, zu erwähnen, wir bekommen den "normalen" - nicht Grand ;-). Da fehlen offenbar die notwendigen Zentimeter

Dann hole dir eine Kurzstabantenne. Die hätte ich beim Kadjar auch und es gab weder Probleme mit DAB+, noch mit Navi. GPS ist im Antennenfuss verbaut.
Ich habe auch die kürzere Variante bevorzugt, weil ich im Parkhaus auf der Arbeit immer Xylophon an der Sprinkleranlage gespielt habe.
So eine Kurzstabantenne mit mehreren Adaptergewinden bekommst du schon für unter 10,- €. -
Ich habe beides... geht problemlos.
-
Viel Spaß: einfach einen MultiSense-Modus auswählen und dann auf "Aktuelle Moduskonfiguration"

-
Jepp... sowohl für die Mittelkonsole, als auch für die Vorder- und Hintertüren getrennt. Vielleicht reicht es ja auch schon, wenn du die Intensität auf z.B. 50% regelst!
Im Ruhrgebiet ist es auch nicht viel besser, da sind die Strassen durch die ganzen Baustellen verdreckt. Im Sommer fahre ich aber viel Fahrrad und Motorrad, daher regnet es bei Autofahrten eh meist - das reicht dann trotzdem für die Saison

-
Sorry - mea culpa! Da muss ich MICH korrigieren:
[...]
Wenn der Füllstand im Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter den Stand „Minimum“ erreicht
– wird an der Instrumententafel die Meldung „Scheibenflüss. nachfüllen“ angezeigt,
– wird eventuell die Scheinwerferwaschanlage außer Funktion gesetzt.
Füllen Sie Scheibenwaschflüssigkeit nach und betätigen Sie bei laufendem Motor die Scheinwerfer-Waschanlage, um sie wieder zu aktivieren.
[...]Es gibt aber KEINE Kontrolleuchte!
Dieser Passus, der sich ja generell auf den Füllstand im Scheibenwaschflüssigkeitsbehälter bezieht, steht auf der Extraseite "Scheibenwischer , Frontscheiben -Waschanlage (6/6) ... Scheinwerfer-Waschanlage".
Schwer zu sagen, ob dieses Feature dann nur bei Fahrzeugen mit Scheinwerferreinigunsganlage vorhanden ist.
-
eventuell gibt's ja die Anzeige nur bei LED inkl. Scheinwerferwaschdüsen?
Nö... müsste ich wissen

-
und zu wenig Wischwasser wird auch angezeigt !?
Ich habe gerade noch einmal in die Gebrauchsanleitung geguckt: von einer Anzeige des "Front- und Heckscheibenwischwasserfüllstandes" ist dort nirgends die Rede.
Eine solche Anzeige war lediglich bei Xenon-Scheinwerfer gesetzlich vorgeschrieben, da für diese auch einen Scheinwerferreinigungsanlage verbaut sein MUSSTE.
Ich komme in der Regel mit einer Füllung pro Saison aus. Vor dem Wechsel der Räder betätige ich die Anlage bewusst häufiger, um den Vorratsbehälter zu entleeren. Danach kommen dann (je nach Saison) Sommer- oder Winterzusätze ins Wasser.