War bei mir nicht anders und sogar noch kurzfristiger...
gebaut (konnte ich selbst beim Händler im System sehen und in der Reserveradmulde lag noch ein Laufzettel mit dem Datum, s. Signatur) am 21.11.2019, Erstzulassung am 28.11.2019.
Die Scénic scheinen also nicht lange auf der Werkshalde zu stehen.
Da Duster 2011 nicht der Erstbesitzer zu sein scheint und man nicht weiß, wie lange der Wagen ggf. beim Händler stand oder ob es sich um ein bestelltes Fahrzeug mit umgehender Anmeldung handelt, lässt sich der Zeitraum also grob irgendwo zwischen 22.01. und 28.03.2018 eingrenzen.
Es zählt für Garantiefälle auch der Tag der Erstzulassung. Lass die Inspektion also auf jeden Fall vor dem 28.03. machen.
Bei der neuen Werkstatt wäre ich vorsichtig. Da Du bei denen neu bist, wissen sie nicht, ob Du nochmal wiederkommst. Ich denke, die haben nur die € vor Augen.
Die 6 Jahres-Inspektion ist teurer als die 5 Jahres-inspektion, da es sich um eine (größere) B-Wartung handelt und nach 6 Jahren auch die Aggregate-Rillenriemen (die Gummibänder, die Lichtmaschine etc. antreiben) und die dazugehörigen Rollen gewechselt werden.
Allerdings weiss ich nicht, bei wieviel km der Wechsel der Rillenriemen vorgeschrieben ist. Guck mal im Garantieheft nach (liegt im Auto, daher kann ich jetzt nicht nachsehen) nach. Bei einer Laufleistung von ca 12.000 km / Jahr gehe ich aber nicht davon aus, dass das vorgezogen werden müsste.