Beiträge von man-b

    Hallo bluebird,


    es ist eine oft praktizierte Praxis, dass bei einem defekten AGR nur dieses und der Kühler nicht getauscht wird. Das AGR alleine lässt sich leichter ausbauen, bei Austausch des AGR-Kühlers muss der Motor abgesenkt werden, weil da kommt man so schlecht ran.


    Nach Ablauf der Garantie wird ein Austausch ziemlich teuer sein.


    Liebe Grüße

    Udo

    Die Verbrenner-Motoren sind durch die überzogenen Umweltauflagen so komplex geworden, dass man ernsthaft überlegen muss, was nach Garantieende passiert. Andererseits bin ich jemand als Wenigfahrer, der nicht nach 5 Jahren verkaufen will. Verbrenner werden wahrscheinlich deshalb verschwinden, weil sie als ältere Autos nicht mehr zu ökonomischen Preisen repariert werden können wie früher. Und nicht, weil sie angeblich Umweltschweine sind. Ich finde diese Entwicklung völlig fehlgeleitet.

    Ich beneide die Menschen, die in der heutigen Zeit noch optimistisch sind. Aber die Erde wird sich schon weiterdrehen.

    Klar wird sich die Erde weiterdrehen, und irgendwelche werden auch von Veränderungen profitieren. Ich glaube aber nicht, dass das ausgerechnet Deutschland sein wird, hier gab es zu viele falsche Weichenstellungen. Woher die Bewunderung für Frau Merkel kommt, wird mir ewig ein Rätsel bleiben.

    Statements des Renault Chefs (copyright WELT):


    Um die Margen wieder zu steigern, will de Meo den Schwerpunkt des Produktportfolios in höhere Segmente verschieben. Er wolle zurück zu einem Mix wie in den 90er-Jahren, als er seine Karriere bei Renault gestartet hatte, sagte er. Damals hatte der Hersteller deutlich mehr große Autos im Angebot, heute dominieren Kleinwagen wie Clio und Zoe.

    Damit überschneidet sich die Marke mit ihrer Konzernschwester Dacia – zu viele Fahrzeuge liegen in vergleichbaren Preissegmenten. Bis 2025 soll sich das ändern. Renault plant, bis dahin sieben neue Mittelklassemodelle auf den Markt zu bringen. De Meos Ziel ist es, in vier Jahren 45 Prozent des Absatzes in der Mittelklasse zu erzielen.

    Wie diese Wagen aussehen werden, zeigte der Renault-Chef bei seiner Präsentation allerdings nicht. Stattdessen stellte er den Prototypen einer neuen, elektrischen Version des Klassikers Renault 5 vor. Der Wagen werde zu einem Preis auf den Markt kommen, den sich viele leisten können.

    „Wir werden Elektroautos populär machen“, versprach de Meo. Mit der Wiederauflage eines Klassikers hatte er schon in seiner Zeit als Manager bei Fiat Erfolg, damals brachte er die neue Version des Fiat Cinquecento (500) auf den Markt.

    EDGE gehört zu 2G und die Geschwindigkeit sollte ausreichen. EDGE wird nicht abgeschaltet.

    Wenn EDGE tatsächlich bleibt, und die GSM-Module das können, wäre es kein Problem. Ich hoffe, demnächst wird es klarer. Ist aber schwach, dass das nicht schon jetzt klar kommuniziert werden kann.