bluebird: keine Kritik, aber trotzdem, warum hast Du ein Jahr damit gelebt?
Beiträge von man-b
-
-
Ich komme auch auf 12.8 V nach dem Laden mit einem CTEK.
12.4 V scheint irgendwie zu niedrig
-
Kein vernünftiger Mensch kann die Klimakatastrophe verleugnen weil nicht nur der Meeresspiegel steigt und wir Land verlieren sondern Stürme, Starkregen und Dürre die Welt heimsuchen. Es gibt kein Land mehr auf der Welt was es bestreitet ausser einzelnen Populisten.
Na ja , Euer grüner Umweltminister im Ländle macht's vor:
"Grüner Umweltminister rast mit 177 km/h durch Tempolimit ..." mit einem VerbrennerWasser predigen und Wein saufen ...
Nichts für ungut, Wolli, aber man darf nicht nur dem Regierungsfunk und grün-linken Schreiberlingen glauben
-
An den obigen Beschreibungen der Dieselproblematik sieht man doch sehr gut, wie absurd der sogenannte "Umweltschutz" inzwischen geworden ist. Und die Automanager hatten keine Eier, auch nur ein bisschen dagegen zu halten. Und die Gewerkschaften genauso. Und jetzt wundert sich die IG Metall über Arbeitsplatzverluste. Dümmer geht nimmer.
-
So, hier die Antwort von Renault zum Thema "Car Data Usage":
Sehr geehrter ,
vielen Dank für Ihre Anfrage hinsichtlich des Projects Car Data Usage.
"Mit dem Ziel, die Qualität zukünftiger Modelle stetig zu verbessern,
wertet RENAULT statistisch die Daten vernetzter Fahrzeuge aus
(ausgenommen sind GPS Daten). Wenn Sie mehr über dieses Programm
erfahren möchten, oder wenn Sie ihre Beteiligung beenden möchten,
kontaktieren Sie unsere Hotline unter 02232 737600. »
Dies ist die Mitteilung welche Ihnen im Fahrzeug am R-Link System
angezeigt wird. Grundsätzlich sollte diese auch noch im
Nachrichtenspeicher vorhanden sein, sofern Sie diesen nicht gelöscht,
oder das System auf Werkseinstellungen zurückgesetzte haben.
[habe ich nicht bekommen oder übersehen]
Welche technischen Daten meines Fahrzeugs werden erfasst?
Renault verpflichtet sich, nur Daten zu erheben, die bereits der
französischen Rechtsbehörde (CNIL) gemeldet wurden. Hier finden Sie eine
Liste, welche Daten unser Service über das Fahrzeug sammelt und für jede
gespeicherte Fahrt auf den Renault-Server überträgt: - Dauer,
Entfernung, Kraftstoffverbrauch - Zeitaufwand für jedes
Drehzahlintervall - Anzahl der ABS-Anwendungen - Dauer der Bremsvorgänge
und Beschleunigungen. - Status der Kombi-Indikatoren:
Kühlflüssigkeitstemperatur, Reifendruck, ABS-System, Ladezustand der
Batterie, etc.
Bitte beachten Sie, dass Ihr Fahrzeug weder lokalisiert noch die
gefahrene Geschwindigkeit erfasst wird!
Die zu Ihrem Fahrzeug gesammelten Daten sind Teil von Stichproben für
eine statistische Analyse, anhand der wir bessere Kenntnisse über die
tatsächliche Nutzung unserer Fahrzeuge durch unsere Kunden erlangen. Auf
dieser Basis entwickeln und produzieren wir besser auf die Nutzung der
Kunden angepasste Fahrzeuge. Zum Beispiel: - Design der Bremsteile
verbessern - Motorsteuerungssystem verbessern - Ergonomie unserer
Sicherheitsausrüstung verbessern.
Die in der Meldung beschriebenen Daten werden dem technischen Dienst von
Renault übermittelt. Sie werden an niemanden verkauft.
Selbstverständlich können wir diese Datenerfassung stoppen, wenn Sie
dies wünschen. Bitte lassen Sie mich wissen, wenn die Deaktivierung
durch uns beauftragt werden soll. Wünschen Sie eine Rückruf, teilen Sie
mir bitte eine Rufnummer mit, unter der ich Sie tagsüber am besten
erreichen kann.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe und Ihr Verständnis.
-
Hallo man-b,
wenn die Kommunikation ausgeschaltet ist, funktioniert TomTom-Traffic nicht und höchstwahrscheinlich lassen sich Karten night updaten, da die Prüfsummen nicht abgefragt werden können.
Liebe GrüßeUdo
OK, aber warum sollte dann Duster2011 das ausschalten? Wodurch wurde überhaupt seine Meldung erzeugt > Sicherheit und Datenfreigabe < : "Datenfreigabe autorisiert"? War sie vorher bei ihm ausgeschaltet? Wenn dem aber so wäre, hätte er doch die Karten gar nicht aktualisieren können.
-
Hallo Duster,
die Autorisierung der Fahrzeugkommunikation findest Du in
Menü - Apps - Privatsphäre
Liebe GrüßeUdo
Was steuert denn konkret die Datenfreigabe Ein/Aus? Im Handbuch steht nur, dass evtl. Anwendungen bei Aus nicht korrekt funktionieren. Weiss jemand mehr.
-
Noch mal unabhängig von der Thematik:
Es sollen Reifen 205/55 R19 sein. Ich dachte, bisher sind nur die 195/55 R20 zugelassen für den Scenic?
-
Bin etwas schlauer. Findet man aber nur in französischen und spanischen Foren. Es ist ein Tool von Renault, wo permanent einige Hundert Autos per Zufall ausgewähl werden, um ein Jahr lang an Renault Daten über das Fahrverhalten und das Auto zu übermitteln. Angeblich ohne GPS Informationen. Ich finde das ganz schön frech, ungefragt so was zu haben. Werde jetzt meinen Händler kontaktieren.
-
Ich werde mal meinen Freundlichen anhauen. Hab weder was gekauft, noch was Kostenloses bestellt.