reifendirekt.de - bisher immer bestens
Beiträge von man-b
-
-
Hallo Kaesemajor,
Es macht Sinn, moderne Fahrzeuge mit Ablauf see Garantiezeit abzustoßen. Alke/viele Bauteile sind auf eine Laufleistung von 160.000 Kilometer konzipiert.
OK, aber wenn ich z.B. nach 5 Jahren weit unter 160.000 bin, sollte es doch möglich sein, ohne enorme Wartungskosten weiterzufahren?
-
soweit ich mich erinnere ist es derselbe Wagenheber wie beim Scenic II/III. Ebay? Autoverwertung?
-
Hallo Tom,
das ist Tatsache und kein schlechter Scherz. ... Es geht um die CO2-Ersparnis durch möglichst wenig Leistungsbedarf des Generators.
Liebe Grüße
UdoJa, die rückgratlosen Automanager haben sich allesamt durch die Politik zu Lösungen treiben lassen, die für Autofahrer negativ sind.
-
Kürzlich folgende Situation: Fahre Route, Ziel ca. 300 km entfernt. Im Fahren möchte ich die Route ändern. Das geht aber schon nicht mehr, nach dem Drücken auf "Neue Route" (kann auch anders heißen, habe ich jetzt nicht geprüft) ist die Karte weg, bzw. nur noch der Wartekreis (siehe Bilder). Die anderen Displays gehen noch, aber R-Link ausschalten geht nicht. Und das R-Link lässt sich nicht mehr zurücksetzen. Auch die Systeminformationen lassen sich nicht abrufen (siehe Bilder). Kurz angehalten, Motor aus, ändert nichts. Nach Ankunft Auto abgestellt. Nach einigen Stunden Motor gestartet, alles ok! Seitdem (mehrere Wochen) nicht wieder aufgetreten.
Hatte das schon jemand?
R-Link 9.0.34.611, aktuelle Karten -
A) TomTom Traffic und Online Zugang zu R-Link: 1 J 59,90 €, 3 J 169 €
B) Kartenupdates Europe 1 J 119 €, 3 J 149 €B) geht nicht ohne A) !
-
Ist es heute noch sinnvoll/notwendig, bei einem neueren Auto selbst einen zusätzlichen Bitumen-Unterbodenschutz aufzubringen? Oder ist Rost kein Thema mehr?
-
Der von der Werkstatt vorgeschlagene Austausch von Geber-/Nehmerzylinder und Kupplungspedaleinheit wurde seitens Renault abgelehnt bzw. überhaupt nicht darauf eingegangen.
... dumme Frage: warum bekommen manche diesen Austausch, andere nicht, wenn es von der Freigabe durch Renault abhängig ist? Hat die Werkstatt doch Einflußmöglichkeiten, und eine gute Werkstatt bringt's durch?
-
@man-b den kriegst du aber nicht offiziell in Deutschland

@Traficdriver in afrika zur tanke fahren und nach einem neuen can Bus modul fragen
, oder im busch mal kurznen Software reset machen in der hofnung das alles wieder geht?Klaus, hab ja nicht über D geschrieben. Wer braucht in D so ein Auto? Um in Albanien im Gelände zu fahren
Aber im Ernst, ich verfolge die Szene im südlichen Afrika. Auch die modernen Toyotas mit Elektronik sind erstaunlich robust. Die sind aber "Made in South Africa", also schon angepasst. -
Ganz ehrlich, ich wüsste jetzt kein aktuelles auto/suv das ich in Afrika bewegen möchte. Denke die sind alle mittlerweile für glatte teerstrassen konstruiert und nicht mehr annähernd so robust wie frühere Geländewagen, auch der neue defender fällt für mich in die Kategorie zugfahrzeug oder suv 7nd har nix mehr mit dem Vorgänger zu tun.
Na ja, am aktuellen Toyota Landcruiser ist auch heute nichts auszusetzen. Immer noch Starrachse mit Blattfedern hinten.
[Blockierte Grafik: https://live-media.toy-backend.co.za/images/models/71A.side.png]