Beiträge von Meister

    Gibt es eigentlich zum besagten Thema was neues zu berichten?

    Würde mich schwer interessieren. Genauer gesagt…wo sitzen die Entlüftungsschrauben? Spült ihr das System komplett durch?

    Wieviel Kühlmittel bekommt der Scenic eigentlich?

    Um mal auf die Aussage des Reifenhändlers einzugehen. Würde ich es so machen wie er es gesagt hat. also Reifen runter fahren da die Schlappen dann für den nächsten Winter nichts mehr taugen (Profiltiefe).

    Wer allerdings ne extrem straffe Fahrweise hat der sollte dies natürlich nicht machen und eher Rennreifen aufziehen ☺️


    Ich selbst fahre meine Winterreifen im Sommer immer zu Ende und hatte damit noch nie Probleme 👍

    Dann bin ich wahrscheinlich eher in der Minderheit 😳. Alle unsere Autos laufen bis jetzt fehlerfrei 👍👍

    Ich bin mit unserem Raumgleiter sehr zufrieden.

    Vor ein paar Wochen haben wir unseren betagten Twingo in den wohlverdienten Ruhestand geschickt und uns gleich nen neuen Twingo geholt. Bis jetzt bin ich damit auch sehr zufrieden. Das einzige was gewöhnungsbedürftig ist, der Motor is jetzt hinten.

    Bin im Winter gespannt!


    Was leider Fakt ist das die heutigen Autos definitiv nicht mehr die Laufleistungen erreichen werden wie frühere Autos.

    Tolle ökologische nachhaltige Welt!

    Denn die Kosten die innerhalb kürzester Zeit angefallen sind sind definitiv untragbar und wer diese Kosten im Endeffekt bezahlt (Besitzer, Kulanz Renault) ist doch für den Fahrzeughalter vollkommen unerheblich.

    Fazit: Reparaturkosten von 20.000€ für 7000 gefahrene km das is echt übel und geht überhaupt nicht.

    Ich zitiere mich mal selbst.

    Mir ging es mit der Aussage in erster Linie um die Zufriedenheit eines Autobesitzers. Ich kaufe ein Auto weil ich es brauche und benutzen möchte wann immer ich möchte bzw. es muss!

    Da würde es mir nie und nimmer in den Kram passen wenn das Auto andauernd und dann noch in kürzester Zeit mit irgend welche Defekten/Reparaturen in der Werkstatt steht.

    Von daher sind in diesem Sinne die Kosten für mich zweitrangig da es sich ja um Kulanz seitens Renault handelt und die Kosten wie Wartung/Service etc. ja sowieso vorkommen.


    Ich wäre in dieser Situation sehr angepisst und hätte da ne Menge Frust gegenüber welcher Automarke auch immer!

    In diesem Sinne wünsche ich allen ein stressfreies und erholsames Wochenende!!

    Um mal auf das Thema kosten zu kommen.

    Ich muss gaggel da vehement wiedersprechen! Denn die Kosten die innerhalb kürzester Zeit angefallen sind sind definitiv untragbar und wer diese Kosten im Endeffekt bezahlt (Besitzer, Kulanz Renault) ist doch für den Fahrzeughalter vollkommen unerheblich. Dazu kommt dann noch die extrem lange Standzeit in der Werkstatt diese ist bekanntlich mit Mehrkosten verbunden (Leihwagen etc.)


    Fazit: Reparaturkosten von 20.000€ für 7000 gefahrene km das is echt übel und geht überhaupt nicht.

    Also ehrlich gesagt wäre das für mich ne Frechheit wenn Renault das so durchzieht. Die sollten ja irgend wie wissen was an dem Auto in der letzten Zeit gerichtet wurde 👿. Wenn die nen bissl Eier haben würden Sie das machen.

    Wie schaut’s denn da von der rechtlichen Seite her aus gibt es da ne Möglichkeit aktiv zu werden? Ich kenn mich da überhaupt nicht aus.

    Ich denke mal die Summe ist veranschlagt für nen neuen Motor und die Arbeitszeit bleibt an Dir hängen oder?