Beiträge von Cheesy

    Einen Punkt Service habe ich nicht gefunden.

    ok, ich dachte da wo "Wartung" oder "Ölwechsel" oder so angezeigt wird, dass da dann ev. auch was von AdBlue kommt...


    also in ddt4all gibt's dann ev. eine Möglichkeit, aber da ich selber kein AdBlue hab, kann ich nicht sagen ob das da auch "resettet" werden kann oder sowas in der Art... aber sieht so aus, als könnte man dem System hier sagen, dass es aufgefüllt wurde/Voll ist...

    pasted-from-clipboard.png



    LG

    Hallo,

    ich kenne nur eine Meldung aus dem Koleos-Forum dazu, und da war das nicht so einfach zu lösen... AdBlue füllen wird angezeigt obwohl der Tank voll ist - Koleos 2 - Allgemeine Themen - Renault Koleos Forum


    lässt sich die Meldung mit "OK" nicht quittieren, bzw. wenn du bei eingeschalteter Zündung durch blätterst bis zu den "Service-Anzeigen"...

    und ansonsten könntest du ev. mal versuchen die Batterie ca. 20 Minuten komplett abzuklemmen...

    in ddt4all werde ich bei Gelegenheit dann auch noch schauen... aber vllt. geht's ja auch so...



    LG

    Ok, danke nochmal für die Rückmeldung, und freut mich wenn es dann geklappt hat und grundsätzlich funktioniert... :thumbup:

    also ist dann quasi somit zumindest ja ein "kleiner Trost" für mich dafür, dass es bei meinem Koleos nicht aktiviert werden kann... ^^



    LG

    Ist das heute noch immer relevant? Muss ich die Kommunikation mit dem Server (über diese 2 Dienste) herstellen bevor ich von 7 auf 9 aktualisiere?

    Hallo,

    also bei meinem Updates waren die online-Dienste immer noch aktiv, und läuft bei mir aktuell jetzt noch bis Mai 2026 (falls vorher nicht schon alles komplett abgeschaltet/deaktiviert wird von Renault)...

    Aber es gibt ja definitiv keine Möglichkeit mehr das irgendwie neu zu aktivieren oder zu verlängern... doch über die Toolbox wird die .wls Datei ausgelesen und eine "Daten-Abfrage" beim Renault Server durchgeführt - ev. sollten die das dann so noch übermittelt bekommen, welche Version aktuell am jeweiligen RLink drauf ist, wenn schon keine andere Verbindung mehr besteht...

    oder ich weiß ansonsten auch nicht wofür das jetzt sonst wichtig wäre, oder dann überhaupt noch relevant.




    habe ich noch gelesen, dass jemand zuerst auf 9.0.35.xx aktualisieren musste bevor er auf die 37er gehen konnte. Sollte ich ebenso von Version 7 zuerst auf die 9.35 und erst danach auf die 9.37 gehen?

    Die einen sagen so, und andere haben erfolgreich direkt die aktuellste Version erfolgreich installiert... du solltest jedenfalls so oder so aktuell die 7.0.24.16x drauf haben, und "sicherer" ist wohl der Weg mit einer "Zwischenversion" und dann weiter auf die 9.0.37.x...


    Da ich selber die Updates jeweils nach erscheinen installiert hab, also logischerweise kam da ja zuerst die V8.x und später dann V9.x bis hin eben zur letzten und aktuellsten Version, kann ich persönlich dir nicht sagen, was "besser" od. "richtig" ist.





    Und ist es egal in welchen der beiden USB Ports in der Mittelkonsole man den USB Stick gibt wenn man das Update installiert?

    ja, das sollte egal sein... aber ich glaub selbst hab ich eigentlich immer den linken Anschluss genommen.




    LG

    Könntest du mir vielleicht eine Seite/Link/Posting schicken, wo ich eine Schritt für Schritt Anleitung finde, wie ich von 7 auf 8 komme (und auch weiter auf 9)? Gerne auch per Privatnachricht.

    Hallo,

    ja sicher... also in dem Link findest du die benötigten Installationsdateien...

    und die Vorgehensweise ist bei jedem Update die selbe...


    am besten einen bis zu max. 64GB großen USB-Stick auf FAT32 formatieren, und dann einen Ordner erstellen mit der Bezeichnung R-LINK -> und da dann die in diesem Fall insgesamt 5 Installationsdateien hinein kopieren...


    dann ab zum Auto, am besten den Motor zur Sicherheit starten (das verhindert, dass die Stromversorgung plötzlich unterbrochen wird bei schwächelnder Batterie) , und alle Verbindungen trennen (z.B. Bluetooth, bzw. etwaige andere USB-Sticks entfernen), und dann den vorbereiteten Stick einstecken, und dann sollte das Update nach ein paar Sekunden automatisch starten.... die Aufforderung dann einfach bestätigen, und dann geht's auch schon los...

    das ganze dauert dann ca. 10 Minuten... einfach warten bis der Vorgang abgeschlossen ist, und sich das System am Ende automatisch neu gestartet hat... danach ist dann das Update vollständig abgeschlossen...


    im Anhang noch eine detaillierte Anleitung auf französisch dazu (f. Update von V7 auf V9), oder es gibt auch irgendwo noch eine italienische Anleitung... aber jedenfalls ist der Vorgang grundsätzlich bei jedem Update wie gesagt immer der selbe.


    :) :thumbup:


    LG

    Hallo Vercetti,

    und herzlich willkommen hier im Forum mit deinem GS4... :)


    Also die Händler bekommen offiziell von Renault keine andere Version für ein Update... die V.7.0.24.16x ist das neueste was Renault für dein Fahrzeug/RLink2-System anbietet und dir der Händler machen können wird... falls du die eh nicht schon drauf hast... bzw. müsstest du diese sonst sogar auch über die Toolbox bekommen...


    Aber du kannst natürlich sonst ein Update auf die 8.0.35xx selbst durchführen... oder dann auch bis auf die neueste 9.0.37.xxx...

    https://mega.nz/file/jVdDRQQS#OZttk63QBzh0jPlb6xI9umG_c2DJ8PfPCaFZ5gyBFdk




    LG

    Hallo,

    also du könntest mal einen "RLink-Reset" versuchen, das heißt den Power-Button lange gedrückt halten, bis das System neu startet... falls/wenn du das noch nicht versucht hast...

    denke, dass die Verbindung wohl irgendwie instabil zu sein scheint...

    ansonsten wäre interessant welche RLink-Version du aktuell drauf hast...?



    LG

    Hallo Udo,

    ja, stimmt... und denke doch, die originalen müssten dann wohl auch so funktionieren... :thumbup:



    rmakswit, hab hier z.B. was entdeckt... Nebelscheinwerfer rechts vorne Renault Scenic IV J9 261504122R P22512955 | eBay

    Nebelscheinwerfer links vorne Renault Scenic IV J9 261550862R P22512954 | eBay

    vllt. auch interessant zwecks Teile-Nrn. und wie die Dinger aussehen...


    aber gibt da scheinbar zweierlei Exemplare... Antibrouillard avant gauche - Renault SCENIC IV - 261556200R - U0-4151Q | eBay ?(

    Original Nebelscheinwerfer / Kurvenlicht rechts für Renault Scenic 261509314R | eBay  :/




    LG


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.