Beiträge von Cheesy

    Muss man tatsächlich lediglich die Patchdateien auf den Stick ziehen wie bei den anderen Updates? Die Zip-Datei des Patches für meine R-Link-Version hab ich ja schon auf der Festplatte.

    :) Ja genau, funktioniert grundsätzlich genau so wie jedes andere Update auch... u. in 2-3 Minuten ist die Installation erledigt:thumbup: :thumbup:

    Naja, man kann sich dann halt allerlei anzeigen lassen, muss man aber nicht... und aber die Einstellungsmöglichkeiten im "Navi-Menü" sind gefühlt 10mal mehr... zugegeben, davon dann einige Menüpunkte nur in englischer Sprache, aber ich würde das trotzdem nie wieder de-installieren oder deaktivieren... ^^ :) alleine z.B., dass die GPS-Geschwindigkeit angezeigt werden kann, finde ich den absoluten Hammer... wo man mal sieht, wie sehr der Tacho eigentlich abweicht... :S und vieles mehr...


    aber kann natürlich jeder sehen wie er mag - grundsätzlich ist ja auch nichts verkehrt an "never touch a running system"... :thumbup: :thumbup:


    LG

    Hallo,

    so ein Verhalten hab ich eigentlich auch noch nie gehört... ?( :/

    mach vllt. mal einen "Rlink-Reset", also Powerbutton am Rlink lange gedrückt halten bis das System neu startet... wenn/falls du das nicht schon versucht hast...



    LG

    Hallo,

    gleich vorab - ich weiß nicht wie man beim S4 das Handschuhfach ausbaut, oder wie es dahinter aussieht... :saint:


    was ich aber weiß ist, dass der Pollenfilter definitiv in der Mittelkonsole, unten ganz vorne, zugänglich über den Fußraum Beifahrerseite, da sehr fummelig verbaut ist... also jedenfalls nicht direkt beim oder hinter dem Handschuhfach...


    und das Radio ist eigentlich bei den meisten Modellen soweit ich weiß gleich irgendwo hinter dem Display in den Tiefen des Armaturenträgers verbaut... aber kann beim S4 auch anders sein...



    Und wenn das "Klappern" komplett weg ist, sobald man die Hand auf den Armaturenträger legt, dann kommt wohl das Geräusch nicht von nem losen Kabel darunter, irgendwo am Handschuhfach... das würde ja dann trotzdem noch lose sein und Geräusche machen... denke ich mal so... :/ doch lässt sich das natürlich sehr oft schwer lokalisieren und kann sich übertragen... das heißt ganz unmöglich ist es dann wiederum ja trotzdem auch nicht... ?( :|


    denke aber es wird sicherlich jemand eine Idee haben, und dann ev. auch wissen wie man ggf. das Handschuhfach ausbaut... :thumbup: :)


    im Anhang jedenfalls mal Fotos wie das so in etwa aussieht, wenn man gefühlt den halben Innenraum zerlegt...


    LG

    Also das mit der Klimaautomatik ist eigentlich ganz einfach, wie StefanK schon gesagt hat...


    wenn man die "Auto"-Taste drückt, dann ist die Klimaautomatik für alle Funktionen aktiviert... sobald man irgend einen Eingriff vornimmt, also eine Taste od. Button drückt, egal ob an der Einstellung vom Gebläse, der Lüftungsstufe od. auch Umluft-Funktion, od. "A/C", wird die Klimaautomatik für die geänderte Funktion deaktiviert (und die LED-Leuchte auf der AUTO-Taste schaltet sich aus)... aber alles andere wird dann trotzdem immer noch automatisch geregelt, sofern man nicht noch was anderes manuell ändert... und um dann wieder den kompletten "Automatik-Modus" zu aktivieren, muss man halt einfach wieder die AUTO-Taste drücken...


    also als Beispiel, ich drücke die AUTO-Taste... und dann ist mir das Gebläse vllt. "zu laut", und ich drehe die Gebläse-Stufe manuell runter, dann erlischt die LED an der AUTO-Taste, aber bis auf die manuell eingestellte Gebläse-Stufe wird trotzdem alles andere über die Temperatur und auch z.B. Luftgütesensor (sofern vorhanden), automatisch vom System geregelt, also z.B. wohin der Luftstrom geleitet wird, und ob A/C aktiviert ist.


    so zumindest bei meinen Koleos, mit der Software 9.0.37... und da kann man sich dann ja auch die "Klima-App" permanent auf den Homescreen legen... ;) :)



    LG

    ok, schade... hätte ja sein können, dass es doch eine andere Möglichkeit gibt, als da vorne was hinzuhängen wie anno dazumal... :)

    ob das dann aber wirklich besser ist, als das was dein Smartphone bietet, weiß ich dann auch nicht... denke aber jedenfalls mit TomTom oder Garmin kann man da wohl prinzipiell nichts verkehrt machen in Sachen Navi-Gerät... aber sollte dann ev. besser jemand noch was dazu sagen, wo so ein Ding benutzt, z.B. im Camper od. für's Motorrad oder so... :thumbup:


    LG

    Udo, da hast du natürlich wie immer vollkommend recht... ich würde das aber trotzdem überprüfen/abchecken soweit möglich... :)

    denn wenn z.B. im RLink-Store eine installierte Karte drinnen steht, dann würde wohl eben ein "anderes Problem" vorliegen denke ich...


    pasted-from-clipboard.png


    LG

    Aber doch nicht BJ2018... Ich glaub ja eher, dass da der Vorbesitzer was "versemmelt" hat oder so, und das einfach wieder aktiviert werden müsste... ich kann zumindest halt echt nicht glauben, dass das Ding ohne Navi ausgeliefert wurde... X/ :|

    würde mir das im RLink-Store AT mal anschauen, was da so hinterlegt ist, oder mit einer VIN Abfrage hier... VIN: RENAULT | CARInfo

    Hallo,

    sorry, aber ich komm da grade nicht ganz mit... es gibt kein AA oder CP ohne RLink2 an Bord... und mit RLink2 ist doch auch das Navi immer dabei... ?( oder seit wann gibt es Rlink2 ohne Navi...?? :/ ?( oder hab ich da was verpasst die letzten 10 Jahre... :saint: :saint: