Beiträge von Cheesy

    Ah, ok, der "Bugfix" war auf die App bezogen... dann bleibt wohl echt nur zu hoffen, dass bald mal wieder ein Update dafür kommt, und es dann wieder einwandfrei funktioniert... :thumbup:


    aber das Ganze ist ja leider beim Apfel keinen Deut besser... da kommen ja auch immer mal wieder mal Updates u. Softwareversionen, die scheinbar einfach mit dem RLink nicht laufen... X/



    LG

    Hallo,

    ok, sehr mysteriös... ?(

    wollte noch sagen, dass ein "RLink-Reset" da manchmal auch was helfen könnte...

    und es stellt sich natürlich dann als erstes sofort auch die Frage, welche RLink-Version du aktuell drauf hast... :/


    LG

    Hier nochmal, für die meisten wohl etwas besser verständlich...

    "Hallo Leute, ich habe einen Espace 1.6 Diesel. Das ist das zweite Mal, dass die Abgaswarnleuchte aufleuchtet. Nachdem ich das erste Mal in Bosnien und Herzegowina war, ging ich zum Service Center. Sie sagten Agr, ich habe es geändert, und nach 5 Monaten ging das gleiche Licht wieder an. Ich war immer wieder beim Service und sie sagen das gleiche AGR. Ich habe es gekauft, aber dann ging das Licht selbst aus und letzte Woche ging es an und ich habe das AGR zum zweiten Mal in 6 Monaten ausgetauscht und heute Abend ging das Licht wieder an, das Auto läuft super, hat Strom, alles ok."



    hab aber leider keine wirkliche Idee dazu...

    LG

    Vielleicht ist das beim Automatik auch anders, aber bei meinem Koleos Handschalter bremst da definitiv auch nichts... da kann ich den Tempomaten soviel reinmachen wie ich will... das einzige was da zu einer Bremsung führen würde, ist wenn ich auf ein "Hindernis" auffahre...

    Aber wenn du sagst mit Hänger, dann würde ich ja fast vermuten, dass der die Fuhre gebremst hat, also halt zumindest wenn dieser ne Auflaufbremse hat... dann wäre aber die Bremse vom Scenic natürlich nicht überhitzt... also das finde ich alles nach wie vor auch ein bisschen mysteriös... :/

    aber wie gesagt, ist das bei deiner EDC vielleicht auch ganz anders... :saint:

    und sollte soweit ja alles in Ordnung sein... :)

    doch wenn du aber noch weiter auf Nummer Sicher gehen willst, dass auch wirklich alles tip-top ist, dann würde ich vor allem die Bremsklötze selber noch inspizieren... :thumbup:



    LG

    Naja, ein schönes "Tragbild" sieht wohl anders aus, aber andererseits wenn das wie du sagst "nur" optisch ist, und soweit alles völlig unauffällig und normal funktioniert, dann ist es zwar etwas eigenartig aber m.M. wohl dann auch soweit nicht weiter schlimm... :/

    doch ich würde mich sonst eher auch um die Beläge sorgen... wenn die überhitzen, dann gibts auch mal garkeine Bremsleistung mehr... :huh: ?(


    LG

    Hallo,

    also um das besser einschätzen zu können, wäre in dem Fall zusätzlich ein Foto ganz hilfreich, um zu sehen ob das ev. noch im "normalen Bereich" liegt was du beschreibst, oder vielleicht auch doch eher bedenklich ist... :/


    LG

    Hallo,

    jep, erleben will man sowas natürlich garnicht... :| aber definitiv gibts solche und ähnliche Probleme und damit verbundene Kosten auch bei einigen anderen Herstellern und Fahrzeugen... jedenfalls wohl definitiv ein Thema bei VAG und von einem guten Freund definitiv bei dem seinen Mazda CX-5 Modell 2017 vorgekommen - da waren es glücklicherweise noch auf Garantie und letztendlich inkl. Tausch des Turboladers so ca. 2500-3000 Euro, was so in etwa an Kosten erwähnt wurde... =O <X ?( :rolleyes: und generell dazu bin ich ganz bei man-b X/ :thumbup:


    LG

    Hallo,

    Ja, denke auch, von BJ... oder so hängt das ja nicht zwingend ab... manches wird ja in der Produktion, z.B. ab der nächsten "Charge" dann halt geändert, adaptiert, oder was auch immer... und für welches Fahrzeug genau welche Maßnahmen im Zuge der Mängel- bzw. Qualitäts-Kontrolle und -Verbesserung, od. auch aufgrund neuerer verfügbarer Software dann durchzuführen sind/ist, das muss im Nachhinein mittels der VIN festgestellt werden... :thumbup:

    Ausnahme war da höchstens halt z.B. das "Software-Update" fürs RLINK, wo die aktuelle Version für den Endverbraucher ja sichtbar ist... :S


    LG

    Nervt. Kann ich das deaktivieren ? Möchte direkt Navi sehen, wie zuletzt eingestellt.

    1) Die Meldung nervt wirklich manchmal, kann man aber nicht ändern... einfach ein paar Sekunden warten, dann verschwindet es auch von allein... und dann sollte der zuletzt angezeigte/gewählte Homescreen kommen, und da kannst du ja die "Navi-App" drauf ablegen u. die Karte so in halber Größe anzeigen lassen... aber, dass die Karte direkt groß angezeigt wird, das geht nicht...


    2) letzter abgespielter Musiktitel wird genau an der Stelle weiter gespielt, wo er unterbrochen wurde... ansonsten hast du entweder was an den Einstellungen geändert im Multimedia-Menü... oder es ist eine Fehlfunktion...


    3) das ist der Subwoofer... also wenn du den absteckst und oder auch ausbaust, dann hast du halt keinen anständigen Bass mehr beim Musikhören, ansonsten wirds dem System egal sein... gehört halt zur Bose-Anlage...

    aber wenn du ihn nicht brauchst - dann sag jederzeit bescheid... über den Preis müssen wir halt dann reden... ;)



    LG