Beiträge von Cheesy

    Hallo,

    ich denke auch, dass das wohl der Knackpunkt sein wird... :thumbup:


    Wobei es aber natürlich prinzipiell auch anderen Gründe gibt, warum das geschieht... wenn z.B. das System der Meinung ist das wäre ein Stau, oder vielleicht auch wenn die Autobahn einen größeren Umweg bedeutet...



    LG

    Kommen trotz Anspruch auf Garantie möglicherweise noch Kosten auf mich zu?

    Hallo,

    nein, die 5 Jahres Garantie bzw. 100.000km, gilt für das Fahrzeug - auch bei 2. Besitz... :) :thumbup:

    Einfach mal die Werkstatt deines Vertrauens kontaktieren und am besten gleich mal immer wieder Bluetooth-Verbindungs-Abbrüche und Probleme mit DAB-Empfang bemängeln und reklamieren... und dann kannst du ja anklingen lassen, von einer "ACTIS 49605" gehört zu haben, wo diese Probleme lösen soll (also falls sich die Werkstatt etwas "blöde" oder quer stellt) ;)



    Aber prinzipiell nochmal zu den kostenlosen Apps.... ich glaub da müsste man glaub ich trotzdem aktive "Online Dienste" haben, um z.B. die "Wetter-App" oder auch die "Tank-App" oder dgl. zu nutzen, da die ja eine Online-Verbindung brauchen am RLink... ?( :/

    Aber da die Funktion und der Funktionsumfang dieser tollen Apps sowieso sagen wir mal etwas eingeschränkt ist, und nicht wirklich nen Nutzen bringt, kannst du denke ich wohl auch getrost drauf verzichten... und die ca. 50 EURO für das 1-jahres-Abo wohl auch sparen...



    Aber was du ev. tun könntest wäre AA freischalten, also falls das bei deinem nicht eh schon nicht aktiviert ist... dann könntest du zumindest die Navigation u. div. Apps übers Handy wie goglmaps nutzen... :thumbup: :thumbup:



    LG

    Hallo uh_Sbg

    Udo, du hast ja vermutlich recht mit deinen Hinweisen... und bin gespannt... aber hab gefunden, was mir im Hinterkopf herumgeschwirrt ist...


    "Beim Vorbesitzer wurde das komplette Rlink 2 ersetzt. Die Werkstatt hatte damals das Rlink aber nicht richtig konfiguriert bzw. war die Fahrgestellnummer vom Fahrzeug nicht hinterlegt. Deswegen konnte das Fahrzeug auch keinen Fingerprint erstellen. Das System wurde nun neu konfiguriert und siehe da, es funktioniert. "


    und auch diese Meldung dazu...

    "In einem anderen Forum habe ich das gleiche Problem gefunden. Da war es, für mich bei den Symptomen kaum vorstellbar, ein Hardwaredefekt der USB-Buchsen."



    Es gibt also mehrere Gründe, warum das nicht funktioniert... aber wir werden dem schon auf die Spur kommen... :thumbup: :)


    LG

    Ok, also du musst hier ein aktives Abo für die "Digital-Services" haben oder ansonsten kaufen, damit du da auch Apps und eben Dienste nutzen kannst, wie z.B. TomTomTraffic, das damit gekoppelt ist...

    pasted-from-clipboard.png


    und damit du Karten-Updates bekommst, bräuchtest du zusätzlich dann noch ein "Karten-Update"-Abo...



    Aber das mit den "Software-Udpate" ist eigentlich eine ganz andere Geschichte und hat damit garnichts zu tun... die Software musst du hier checken... https://easyconnect.renault.de/software-upgrade/r-link2

    wobei es da aber so oder so max. eine 3.3.16.980 geben wird, was auch nicht viel besser ist als was du aktuell hast...


    damit du ein echtes Upgrade bekommst, müsstest du in der Werkstatt über die Garantie die "ACTIS 49605" einfordern, damit du somit eine Neuprogrammierung für dein RLink2 bekommst und damit die V7.x...




    Aber warum keine .wls Datei bei dir generiert wird kann ich mir jetzt grade auch nicht erklären, wobei aber dieses Problem ja doch eigentlich nicht neu ist... :/ war da nicht was mit der Fahrzeug-Registrierung bei "Mein Renault"... und mit den "Produkt-Aktivierungen".... ?(

    Hallo Grand Vin ,

    herzlich willkommen hier bei uns :)

    ich würde zusätzlich zu dem was Udo gesagt hat, jedenfalls auch mal einen "RLink-Reset" (also Power-Button lange gedrückt halten) machen... das wirkt oft Wunder... oder hast du das eh gemacht und gemeint mit "schon zurückgesetzt"... :S :saint:

    jedenfalls klappts vielleicht dann mit der Erstellung des RLINK-Ordners und .wls Datei beim nächsten Versuch... :thumbup: :thumbup:


    und aber wegen dem "Online-Inhalt"... ich nehme an du hast da schon auch den Fahrzeugwechsel registriert... und die online-Dienste am RLink im Scenic sind auch aktiv...??



    LG

    Ja, ich glaub das wissen wir alle... ;) doch vielleicht gibts ja noch den ein oder anderen, der den Deckel von der Keycard bis jetzt noch nicht runter hatte... :S

    aber das war eigentlich nicht die Frage oder das Thema hier... ^^ :saint:

    Für mehr brauchts die KeyCard, oder ?

    jep, definitiv... entweder den Funkcode der Keycard oder das passende Werkzeug - je nachdem was wer im Schilde führt... =O X(

    aber denke jedenfalls auch, wenn wer mit solchen Absichten zu nem Fahrzeug geht, dass er dann nicht erst nach nem Notschlüssel am Auto sucht...

    Hallo,

    ok, dazu müsstest du uns mal verraten welchen Motor du genau hast... ;)

    aber das Ding ist eigentlich meist oben an der Hinterseite Richtung Fahrgastraum verbaut und das Ventil sitzt da auf der Abgasseite und davon geht dann ein kleiner Schlauch zum Frischluft-Ansaugtrakt, kurz vorm Luftmassenmesser...


    LG