ja, aber nicht mit der V2.x ... sollte aber wie gesagt nach Installation von dem "Patch" für diese Version genau so gehen...
Beiträge von Cheesy
-
-
Ich bin neu hier und habe gleich mal eine Frage.
Mein R-Link2 hat die aktuellste Version für mein Gerät jetzt drauf.
Diese ist allerdings 2.2.19.300
Da wird es den wahrscheinlich nicht gehen. Oder?
Hallo,
das ist zwar schon eine ältere Version vom RLink die du da hast - aber wie du sagst die offiziell aktuellste wo du für dein System aktualisieren konntest/kannst... und aber auch dafür gibts eine "Patch-Datei", wo du dann dieses Karten-Update ebenfalls auch installieren können solltest...
https://mega.nz/#!bV4D2aYL!TCOTHbR2cgFLa2gQM2oE8mbKKVNTilVjhD_oH7YhXzc
LG
-
Ähnliches kann ich auch bestätigen - weiß zwar nicht ob es vielleicht auch nur Zufall war/ist, aber ich hab vor einigen Monaten alle "30er Zonen" bei uns in der Gegend gemeldet, die fälschlicherweise als innerorts mit 50 angezeigt wurden obwohl es die schon "ewig" gab/gibt, und jetzt sind die echt vorhanden und werden korrekt als "30" angezeigt im Karten-Update 2021.12...
LG
-
Hallo,
also mittlerweile gibt es neben dem Update 2021.06 ja auch schon brandneu das Karten-Update 2021.12
Step2 Mappe TomTom Europa 12_2021.pdf
LG
-
Das ist dann wohl ebenfalls ein Fall für den Kundenservice - und umso mehr ein Grund für eine Reklamation und kostenloses Update
-
Diese Meldungen am RLink kann man wohl leider nicht deaktivieren... einfach bestätigen und/oder ignorieren... irgendwann sollte es dann aufhören...
-
Hallo,
also soweit ich weiß sind die TomTom-Traffic und Karten-Update-Dienste die ersten 3 Jahre gratis - danach muss man diese über den RLink-Store käuflich erwerben... "TomTom-Traffic inkl. Online-Konnektivität" ist für die Verkehrs-Echtzeitdaten und alle Online-Dienste für die Nutzung div. Apps (z.B. Wetter oder Tank-App) am RLink und das Karten-Update-Service eben für neue Navikarten... aber ich würde da eher mal einfach (heftig) reklamieren, dass es 2021 kein Navi-Update gegeben hat und wenigstens 1 kostenloses Kartenupdate einfordern beim Renault-Kundenservice... das hat zumindest wie auch bei mir, schon bei einigen anderen hier auch geklappt...
LG
-
Hallo Mace,
Das ist doch echt ein Wahnsinn...
Aber deine Idee ist sicher nicht schlecht... man sollte doch feststellen können wann und wo die e-Sim von deinem Scenic als letztes eingeloggt war oder vielleicht auch ist...
Hoffe jedenfalls auch, dass dein Auto gefunden wird und die Diebe dann gefasst werden... unglaublich sowas...
-
Und da haben wir genau das Problem, es wird ein Wechsel von einer EFB auf eine AGM und da musst du das tatsächlich umstellen.
Das halte ich zwar auch für ein Gerücht, oder zumindest überflüssig... aber ok... doch abgesehen davon, gäbe es ja dann auch die EFB-Variante, wenn man schon was auf diese Aussage (die wahrscheinlich vom Händler kommt) hält... BOSCH 0092S4E081 BOSCH BATT. S4 EFB 70AH : Amazon.de: Auto & Mo...
LG
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Hallo,
ich bin ja der Meinung "den Rest" von ca. gut 100 Euro oder so kann man sich auch getrost sparen...
bei unserem Batterie-Fachhandel ums Eck ist der Einbau gratis dabei, wenn man da ne Batterie kauft, was da auch noch vergleichsweise günstig möglich ist...
Also wenn die vorhandene Batterie auch eine 70Ah ist, dann kannst du die absolut völlig problemlos auch einfach selber tauschen, da muss nichts angelernt werden - und alles andere würde ich von daher glatt als Wucher bezeichnen...
LG