Hallo Philipp,
oje, Ok, ich geb mich dann geschlagen...
sieht jetzt wohl leider doch sehr nach AGR aus...
und aber ja zum Glück wenigstens grade noch in der Garantie...
LG
Hallo Philipp,
oje, Ok, ich geb mich dann geschlagen...
sieht jetzt wohl leider doch sehr nach AGR aus...
und aber ja zum Glück wenigstens grade noch in der Garantie...
LG
die Batterie ist eine flammneue AGM Batterie, gerade mal 3 Wochen alt
Ok, sorry, wusste ich nicht... ja, kann man dann ausschließen... wobei es da auch immer wieder mal defekte Exemplare gibt... aber unwahrscheinlich...
Aber nur mit dieser Meldung, wo du hattest, alleine, würde ich halt nicht auf AGR tippen... gibt ja etliche Sensoren bzw. Parameter, die überwacht werden für Start/Stopp, und irgendwas davon hat dann halt wohl die Fehlermeldung ausgelöst... bin dann gespannt was die Werkstatt meint...
LG
Hallo Philipp,
ok, ungewöhnlich und eigenartig was dir da "passiert" ist... also, dass das System S&S nicht aktivieren, oder freigeben wollte... aber prinzipiell ist die Meldung "Start Stop kontrollieren" (alleine), doch (noch) kein Indiz auf ein defektes AGR - hab ich zumindest (bis jetzt) noch nie gehört... nach 5 Jahren würde ich eher mal die Batterie testen lassen, ob die nicht schwächelt - das war bis jetzt doch eigentlich meist eher der Grund für diese Fehlermeldung... oder hattest du auch die Meldung "Abgassystem prüfen"...?
bzw. hat die Werkstatt wirklich das AGR als Ursache festgestellt...
LG
Chris
Ok - hier jedenfalls dazu noch ein Auszug von nem Bericht aus dem Kadjar-Forum aus dem Jahre 2020...
"
Bei unserem Kadjar Xmode - 4 Jahre alt, 45.000 km - ist der Bezug des Fahrersitzes eingerissen. Da kann man wirklich nicht von großem Verschleiß sprechen - Renault übernimmt "als Kundenbetreuung" 290 EURO. Unsere Selbstbeteiligung an der Reparatur würde immer noch ca. 260 EURO betragen. Wenn ich mir das Forum hier ansehe, scheint die Verarbeitung der Sitze ein weiter verbreitetes Problem zu sein. Wie Renault damit umgeht, machen die sich keine Freunde mit.
"
es geht also prinzipiell wenn die bei Renault ein bisschen wollen würden...
LG
Hallo,
das ist natürlich ärgerlich... und beim Kadjar gab/gibts auch immer wieder sowas, vor allem mit den Teil-Ledersitzen beim Bose... aber da gabs teilweise wenigstens auch was mit Kulanz wenn die Sitze bzw. Bezüge davon, getauscht wurden...
Das hängt aber wohl auch davon ab, wie sehr sich die Werkstatt dafür ins Zeug legt... manchmal hilft das dann trotzdem auch nicht viel... aber vielleicht könn(t)en die ja doch nochwas deichseln...
ja genau, und da muss es doch auch am iphone eine Option geben, dass der Ton auch über BT übertragen wird, bzw. ein Lautstärken-Menü dafür... sorry, hab ja auch kein solches Handy, aber bin auch der Meinung, das schonmal hier wo so gelesen zu haben...
Mir ist da aber auch sowas im Hinterkopf... da war irgendwas zu leise, also bzw. auf 0 gestellt in den Einstellungen beim iphone...
oder ich verwechsle da jetzt (auch) irgendwas...
Aber noch ganz blöde Frage - du möchtest deine mp3-Musikdateien vom Handy hören... ? das hab ich nämlich noch garnicht rausgelesen hier...
Was ich nicht ganz verstehe, da das Auto von 2016 ist. Also hat der von vornherein ne veraltete Karte drauf.
Das ist leider "normal"... da müsste man wohl zufällig ein Modell erwischen, was genau nach dem erscheinen eines neuen Updates gebaut und programmiert wurde und dann eine halbwegs aktuelle Karte drauf ist... oder so... aber die neuesten Karten-Updates offiziell von Renault, hinken ja generell meist ca. ein Jahr hinterher...
wie gesagt, spricht aber auch generell nichts gegen das neueste Update... aber kannst du natürlich machen wie du willst...
LG
ah, ok, das könnte es erklären... aber ich würde dann gleich die 2021.12 hier nehmen, mit 4,5GB oder so... https://mega.nz/file/WshQkZ5a#…oMqM-GPhyjbfqOce9jmjhglS8
oder hast du die jetzt eh gemeint...
das "Problem" ist, dass du wahrscheinlich nur 1 oder 2 solcher Updates installieren kannst, bevor womöglich dann dein Speicher erschöpft ist (weiß jetzt nicht genau wieviel dein altes System da hat)... also lieber jetzt gleich mal das aktuellste würde ich sagen...
LG
Aber bei dem Kartenupdate hat er "Prüfsummen Fehler" geschrieben und nicht installiert.
Ok, eigenartig... und das Karten-Update hattest du über den Link aus der pdf-Datei von weiter oben runtergeladen...? oder welche Version hast du genommen...?
ich kann dir sonst noch einen Link von dem Kartenmaterial schicken, was ich selber generiert und installiert hab...
oder vielleicht schadet es generell nicht, vorher nochmals einen "RLink-Reset" zu machen... also den Power-Button am RLink einfach lange gedrückt halten, bis der Bildschirm schwarz wird und das System neu startet...