Aber dein "Online-Funkempfänger" ist aus... also ich denke mal mal, dass du somit keine Online-Verbindung hast und die Daten wohl von TMC kommen...
Beiträge von Cheesy
-
-
Eigenartig... sollte doch eigentlich so aussehen wie hier beschrieben... fahr aber so selten mit Navi, dass ich es ehrlich nichtmal mit Sicherheit sagen könnte...
Jedenfalls sollte das doch irgendwo ersichtlich sein, von wo die Verkehrsinformationen kommen...
-
Ich glaub aber das steht sogar rechts unten am Rand dabei... "TMC" oder "Traffic" oder so...
-
Werde dann den "Service" eines findigen aus dem dacia Forums nutzen und die Karten für nen schmalen Taler selbst installieren.
Jetzt bin ich neugierig, wie das funktionieren soll.
Bitte, wo kann ich das lesen?
Grüße Henri
Diesen "Service" kannst du auch hier haben...
-
Hallo,
ich denke du meinst "Finde einen Händler"...
das funktioniert scheinbar nur in Frankreich wie ich schon gehört habe... Niederlande ja offensichtlich nicht (mehr) und in Deutschland und Österreich definitiv nicht... keine Ahnung warum, aber scheinbar will man sich nicht die Mühe machen, da die Daten anständig einzupflegen... ein Bekannter der in DE nahe an der Grenze zu FR wohnt, findet jedenfalls nur französische Renault-Werkstätten und Händler...
LG
-
Aber es gibt nichts zum runterladen!
ja, aber das ist ein ganz anderes Problem und Thema...
-
Hallo,
es gibt eine (hoffentlich vorübergehende) Lösung aus dem Megane4-Forum, welche ich bestätigen kann...
" Folgender Workaround hat bei mir geholfen:
Im Ordner C:\Users\(Benutzername)\AppData\Roaming\R-Link 2 Toolbox\translations\ die Datei de.json löschen.
Nach dem nächsten Toolbox start erscheint dann ein java Fehler. Hier dann oben Rechts mit dem "X" Schließen. Wichtig ist nicht auf OK zu drücken.
Dann kann man die Toolbox nutzen
Für jeden weiteren start muss dann erneut die de.json gelöscht werden. "
LG
-
Hallo,
ja, sehr eigenartig - Windows und Renault, das mag zusammen wohl nicht so... entweder hängt der Server in Brühl, oder wenn es das nicht ist, wie diesmal scheinbar ein Update von Mircosoft...
Udo, hast du eine Idee wie man das wieder zum laufen bringen könnte...? Java auch nochmal extra updaten..??
oder auf das nächste Update von Windows hoffen...
jetzt sollen ja bald die neuen Karten kommen, da sollte das mit der Toolbox schon funktionieren...
Danke,
LG
-
Der Meister sagte, dass er die OTS nicht machen könne, da sie angeblich von Renault beim Scenic nicht "zwingend" angeordnet wäre (halte ich für einen Vorwand) und deswegen könnte man sie nicht abrechnen
Ok, sehr eigenartig und eigenwillig diese Aussage... aber vielleicht haben die das auch nicht so drauf und schon das ein oder andere RLink zerschossen beim Updaten und wollen partout nichts mehr riskieren... wäre nicht das 1. Mal...
Soweit ich weiß ist die OTS 0D69 gelb - was auch immer das heißt, aber wohl "nicht zwingend" - das würde dann wenigstens zur Aussage noch ein bisschen passen... das mit der Abrechnung ist aber m.M.n. völlig haltlos...
Also ist wohl echt ein bisschen Glücksache welches Autohaus man erwischt und welche Erfahrungen die schon gemacht haben...
Doch drauf bestehen, dass eine Lösung für die vorhandenen Probleme gefunden und durchgeführt wird, sollte man jedenfalls weiterhin... wobei man das von der Formulierung richtig angehen sollte... "einfach" nach einem Update auf V7.x zu fragen oder gar zu fordern ist wohl eher nicht der richtige Weg... aber gehört zu haben von einer Lösung der geschilderten Probleme und die bitte um Anwendung und Durchführung der ACTIS 49605 OTS 0D69 und somit der Neuprogrammierung des RLink-Systems, klingt schon besser...
LG
-
ja, war bei mir auch so, als ich meinen Koleos mit 17 Monaten gekauft hab... da hat es bis jetzt, wo er ja 3 Jahre alt wird, für mich kostenlos funktioniert...