Beiträge von Duster 2011

    Hi, mir ist dies auch passiert, mein Freundlicher Meister gab mir die Info wie von rendl beschrieben.

    Meine Batterie ist ja schon 2 Jahre alt :| und macht schon mal den ein oder anderen Hupser beim starten, besonders wenn ich die Standheizung an hatte

    >also an kalten Tagen und dann ist die ja eh etwas schwächer :S

    Nun habe ich die Batterie in Überwachung und wenn sie schwächer wird (trotz vieler Fahrten jedoch Kurzstrecke) einmal schnell ausgebaut - ans Ladegerät und alles ist wieder fast im Lot. (Batterieausbau da keine Stromversorgung am Stellplatz möglich)

    Ich habe hier im Forum und in der neuen Werkstatt gelernt das der Scenic mit dem Batteriemanagement nicht ganz optimal umgeht > vereinfacht ausgedrückt

    Gruß Lothar

    Nachtrag

    habe die Norma Abdeckung heute gekauft und direkt aufgelegt.

    Die angegebene Breite (nicht nachgemessen) mit 220 cm ist dicke ausreichend um es ohne Verrenkungen in die Türen zu klemmen.

    Auch gibt es noch auf jeder Seite ein Spanngummi welches ich bewußt an den Kotflügeln befestigt habe und nicht im Fzg .

    Die angegebene Höhe (s.o.) mit 120 cm passt bedeutend besser wie meine dünne Folie, vom oberen Scheibenrand geht diese bis über die

    Scheibenwischer (oder darunter wie man möchte) es bleibt nur ein kleiner Scheibenrand von ca5 cm frei,

    hier entfällt die notwendigkeit die Wischer in die Servicefunktion zu stellen um eine Folie zu fixieren.

    Nun werden beide Folien (wenn das Wetter mitspielt) abwechseln getestet welche haltbarer bzw die Scheibe besser frei hält oder mit anfriert.

    Gruß Lothar

    So ab heute auch der 2. Spiegel auf Garantie getauscht :thumbsup:

    das geht dann auf keinen Fall. Dann tausche die Batterie lieber

    @Udo

    Anfang des Monats habe ich es doch geschafft die Batterie selbstständig auszubauen und ans Ladegerät zu setzen,

    seitdem keine Ermüdungserscheinungen trotz Standheizung benutzung und die Fehlermeldungen Fenster/Tempomat sind auch verschwunden ;)


    Gruß Lothar

    Hallo , ich habe die Tage eine dünne Abdeckung mit Magneten über Ebay gekauft Größe 210x120 cm

    bei 210 cm passen die Seitenlappen gut hinter die Türen, innen >Überstand mindestens ca 10 cm

    bei 120 cm (ich habe die Magnete oben direkt am Rand befestigt) da bleibt unten ein Spalt von ca 5 - ? cm frei .

    Wenn bei den 120cm die Abdeckung vermittelt hätte man unten + oben dementsprechen nur eine kleine Lücke.

    Da die Abdeckung ziemlich dünn und im Vergleich fast 10€ teurer ist > schau ich am 19. tatsächlich noch bei Norma rein ;)

    so nun hat es die 2.Batterie (Garantietausch 01.2020) wohl erwischt ?

    gestern hatten wir eine Tour von 300 km - heute morgen, knapp 0 Grad, ein unwilliges Startverhalten,

    der Motor sprang mit leichtem rütteln/schütteln (wie soll ich es anders beschreiben) an beötigte aber 2-3 sec mehr wie sonst.

    Da ich zur Werkstatt wegen dem nun endgültig defekten linken Außenspiegel mußte, bat ich den Meister um eine Battreieprüfung.

    am Diagnosegerät ergab sich die Anzeige : Batterie ungenügend geladen bzw stand dort auch - unbedingt laden - lt Meister

    Zum laden zuhause müßte ich die Batterie ausbauen, das hab ich am Scenic noch nicht gemacht - die ist ja auch ziemlich unter Plastic verbaut.

    Der Scenic steht auf der anderen Straßenseite und da nen Kabel hinlegen - gibt vsl schnell ein Problemchen -:))

    Mal sehen wenn das Wetter es zuläßt werde ich mal den Batteriebereich teilweise freilegen, schaun wir mal wie weit ich komme.

    Ich berichte dann weiter ;)

    Gruß Lothar

    Das Ablaufdatum steht auf einem Aufkleber am Verbandskasten bzw -tasche.

    Gruß Jürgen

    Ja , wenn der Aufkleber noch dran ist , meiner hängt nur noch zur Hälfte fest die andere ist schon lose ( der Kleber hält dort nicht mehr.

    Heute gerade erst entdeckt ;( da ich den vom Kofferraum in den hinteren Fußraum gelegt hatte.


    Gruß Lothar