Beiträge von Duster 2011

    so nun hat es die 2.Batterie (Garantietausch 01.2020) wohl erwischt ?

    gestern hatten wir eine Tour von 300 km - heute morgen, knapp 0 Grad, ein unwilliges Startverhalten,

    der Motor sprang mit leichtem rütteln/schütteln (wie soll ich es anders beschreiben) an beötigte aber 2-3 sec mehr wie sonst.

    Da ich zur Werkstatt wegen dem nun endgültig defekten linken Außenspiegel mußte, bat ich den Meister um eine Battreieprüfung.

    am Diagnosegerät ergab sich die Anzeige : Batterie ungenügend geladen bzw stand dort auch - unbedingt laden - lt Meister

    Zum laden zuhause müßte ich die Batterie ausbauen, das hab ich am Scenic noch nicht gemacht - die ist ja auch ziemlich unter Plastic verbaut.

    Der Scenic steht auf der anderen Straßenseite und da nen Kabel hinlegen - gibt vsl schnell ein Problemchen -:))

    Mal sehen wenn das Wetter es zuläßt werde ich mal den Batteriebereich teilweise freilegen, schaun wir mal wie weit ich komme.

    Ich berichte dann weiter ;)

    Gruß Lothar

    Das Ablaufdatum steht auf einem Aufkleber am Verbandskasten bzw -tasche.

    Gruß Jürgen

    Ja , wenn der Aufkleber noch dran ist , meiner hängt nur noch zur Hälfte fest die andere ist schon lose ( der Kleber hält dort nicht mehr.

    Heute gerade erst entdeckt ;( da ich den vom Kofferraum in den hinteren Fußraum gelegt hatte.


    Gruß Lothar

    Ja das weiß ich wohl,aber es wär halt nicht die ideale Lösung,von wegen Drehmoment und natürlich der Konsum. Ich fahre schon 35-40 Jahre mit Wowa immer Diesel nur einmal Benziner.

    wir fuhren bis zum Scenic IV auch Diesel, zuletzt einen Duster Bj2012, dann mußte ein Automatik schnell her und der Scenic stand gerade rum :)

    und da die Parameter passten > unseren 1300Kg schweren (leichten) Wowa zu ziehen - haben wir den genommen und seid 2019 zieht er brav und spurtstark auch auf der A7 über die Kasseler Berge hoch :-)))


    Grüße

    Lothar

    Peter da kann ich kein "gefällt mir" Button drücken ;)

    scheint wohl auch diese Wetterlage etwas ausmachen, das die Spiegel schlappmachen.

    Der rechte hatte vorige Tage auch gemuckt , dann in der Werkstatt (während des linken Spiegeltausch) nix mehr und heute fängt er wieder an :D

    Dann hoffe ich das auch beim rechten der Fehler sichtbar ist, wenn der Freundliche aus dem Urlaub zurück ist:rolleyes:


    Grüße

    Lothar

    @Udo

    Danke für den Hinweis aber

    da müßte ich die Batterie ausbauen und die hab ich noch nie ausgebaut:rolleyes:mal schauen wie aufwendig es ist

    am neuen Wohnort zum Stellplatz müßte ich ein Kabel über die Straße legen X(

    das war in MS nie ein Problem da Garage mit Strom:whistling:


    (ja da sollte man vorher dran denken , könnte jetzt vom ein oder anderen eingeworfen werden, nene das kann man nicht immer berücksichtigen( )



    Gruß

    Lothar

    Ja, hätten wir vor /zum Kauf schon mal hier ins Forum geschaut wäre beim Kauf einiges zu verhanden gewesen.

    Ob es etwas gebracht hätte ?

    Da wir einen Jahreswagen des Händlers gekauft haben, der zu Probefahrten und Ma Fahrten genutzt wurde,

    dachten wir das alles tippi toppi wäre :huh:na ja .

    Der ScenicIV ist ein guter PKW - lässt sich gut fahren - macht Spass (auch auf der AB) ist flott - bequem (für uns genau passend)

    eigentlich ist es die Technik + Verarbeitung die nach und nach kleine oder größere Mängel aufzeigt

    und auch beim Freundlichen zuerst manchmal Rätselraten efrzeugt.

    Wenn man jedoch eine gute Fehlerbeschreibung mitbringt hilft es der hiesigen Werkstatt ( die bleibt es ) den Fehler schnell zu beseitigen:thumbup:


    So das war mein Kommentar fast zum Jahresende und nach gut anderthalb Jahren Scenic IV fahren und bereits 3 Werkstätten verschliessen zu haben.:rolleyes:


    schöne Jahresend Grüße

    Lothar