Beiträge von Duster 2011

    Passt vielleicht nicht so ganz ins Thema

    . Auch nicht wenn ich die "Max"-Taste drücke und minutenlang die Scheibe anpuste.

    Warum pustest Du dann auch noch die Scheibe an wenn Du schon auf MAX eingestellt hast - das hebt vielleicht die Wirkung des Gebläses agedacht uf :whistling:


    ach der mußte jetzt sein - gelesen und so von mir gedacht ;) Sorry

    und trotzdem schöne Weihnachtstage ( ohne Groll Bitte )


    Gruß Lothar

    Rückmeldung:

    Spiegeltausch erfolgt , aber keine möglichkeit zum nachschauen erhalten.

    Grund > Spiegel wurde komplett abgebaut und wird an Hersteller= Renault geschickt: da Garantie.

    Eine Bewertung wurde auch nicht abgegeben was und wie da hakt:|

    UNd nun noch die neuesten Fehler > der rechte Spiegel muckte auch 2-3-mal ,teleefonisch von Werkstatt die Empfehlung> den Spiegelschalter mehrmals rechts links drücken undja es klappt wieder

    ABER nun folgendes :/ wenn die Fenster (auch nur leicht geöffnet sind) und man beide vordere zusammen schließt geht der Monitor (nicht der Tacho) kurz aus - das Schlüsselsymbol leuchtet kurz auf und bei Tempomatbetrieb geht der Tempomat aus. (im Stand gibt/gab es keine Aussetzer)


    Da die Werkstatt gestern leider mit Terminen voll war und schon MA im Weihnachtsurlaub sind, werden wir im Januar dieses Phänomen auf den Grund gehen.

    Speicher aber wurde ausgelesen >Keine Fehlermeldung im Speicher :(

    Hat schon mal jemand von Euch soetwas ähnliches gehabt ??


    Fröhliche Weihnachtstage wünscht Euch der nicht erzürnte nur verwunderte

    Lothar;)

    Ich hatte von meiner letzten Werkstatt in MS den Rat erhalten immer die A+B Wartung zu machen

    Grund waren die vielen Kurzstreckenfahrten im Stadtverkehr die wir dort hatten.

    Nun im bergischen Bereich sind die Kurzstrecken nun noch doch mehr geworden :( und deshalb bleibt es bei A+B;)


    Grüße Lothar

    Björn >> nu ja ich hab es nicht getan,

    ABER nachdem der rechte gestern komplett geklemmt hatte (nein es war noch kein WD40 dran;) )

    und erst garnicht mehr wollte, mußte ich diesen dann von Hand in Ausklappposition bringen.

    So ging es heute morgen zum Freundlichen und ja defekt bleibt defekt, der Spiegel läuft bei rein oder raus nur

    jeweils ca zur Hälfte und dann ist nix mehr.

    Ein Neuer ist bestellt und es gibt Ihn noch auf Garantie, die Zusatzgarantie bis 100 00 km und Mitte 2023 greift :thumbsup:

    Termin ca 22.12. vielleicht wirds ein Weihnachtsgeschenk :)

    Gruß Lothar


    Ps wenn möglich werde ich mal schauen ob das Altteil zu besichtigen und der Fehler zu sehen ist , dann berichte ich

    eventuell mit Photos wenns erlaubt wird:whistling:

    Hallo

    der rechte Seitenspiegel hat jetzt mehrmals beim ein bzw ausklappen gequietscht, um vorzubeugen das der nicht mehr ein/aus klappt

    würde ich da mal mit WD 40 dran gehen wollen.

    Um nicht alles voll zu spritzen die Frage : wo setz ich am besten die Düse an oder muß vorher irgendetwas demontiert werden.

    Ich habe die Suche gequält , da ich meinte in vergangenen Berichten schon mal von klemmenden Spiegeln gelesen zu haben

    > meine Suche war erfolglos ||


    Gruß Lothar

    Lars

    ich habe mir kurz nach Übernahme des Scenic beim freundlichen die Original Träger bestellt - da zu diesem Zeitpumkt

    in D keiner im Netz bsw beim Zubehörhandel zu bekommen war, leider war/ist nicht ersichtlich (an meinem Träger) welcher Hersteller dahinter steckt.

    Dref Rombus ist auf den Endkappen ?(

    Ich war verlegen drum wegen Urlaubsfahrt mit Fahradträger und WowaX(

    Gruß Lothar

    Mein Gedanke:

    wann ist der "Tote Winkel" im Spiegel erreicht bzw man den Überholer nicht sieht .

    soweit ich das noch weiß sollte dies ja knapp neben dem eigenen Fahrzeug der Fall sein, also kurz bevor der im Spiegel verschwindet.

    Was heißt bei Dir :Zitat: "überholendes Fahrzeug spätenstens eine Wagenlänge vor der ersten Überlappung im linken Spiege" Zitat ende


    Gruß Lothar