Beiträge von Duster 2011

    ich bin gerade mal by Renault unter "Meine Verträge" da steht

    Aktiv

    RENAULT PLUS GARANTIE

    undefined 100000 km

    59 Monate - Ende 28.3.2023


    die kürzeren Garantie wie Herstellergarantie + Assistensgarantie werden als "sind abgelaufen" gekennzeichnet


    wenn ich dies hier nicht gefunden hätte und meine "neue Werkstatt" (Bosch/Renault) von sich aus davon sprach, hätte ich für den Austausch der Koppelstange zahlen müssen.

    Bei der ,kurz davor liegenden, Inspektion durch eine 1.Werkstatt (Bosch/Renault) am neuen Wohnort - sollte der Austausch abgerechnet werden.

    Gut das ich eine 2.Meinung eingeholt hatte.


    Dies mal nur als Nachtrag wie wichtig diese auch schon älteren Beiträge sein können DANKE Euch


    Gruß Lothar

    Habe heute mal die manuelle Schaltung, nach längeremnicht schalten, mal wieder betätigt, Ok es ist die sechsgang Schaltung,

    ansonsten schaltet diese gut mit - das abbremsen bei Talfahrt durch runterschalten ging Problemlos ohne irgendein Stucken.

    Naja bei knapp über 40 000 km hoffe ich das dies Getriebe auch mal beim manuellen schalten seine Dienste noch gut verrichtet :-))

    Gruß Lothar

    Hi, wenn der Aufprall des Kfz so heftig ist das diese Schlaufe reißt - sollte doch auch der Airbag auslösen und den Kopf schützen.


    Ja OK ob der Bag auslöst liegt ja auch an der Qualität der Technik :/ so auch die Frage ab welcher Aufprallwucht die Schlaufe reißt :huh:


    Gruß Lothar

    meine neueste Tour (gestern beendet) mit Wowa brachte bei ca 1100 km einen durchschnittlichen Verbrauch von 13 L beim häufig ausnutzen der 100er Km/h

    (bei manchen Überholvorgängen von Lkw u.ä. Fzg auch mal etwas mehr):whistling: = starker Beschleunigung an den AB Auffahrten und Überholvorgängen.

    Die restlichen Solofahrten ca 1000 Km bei dieser Tour hatten durchschnittlich 7 L verbtraucht.

    Errechnet anhand der Tankvorgänge bei diesen Fahrten, also nicht ganz 100% ;)

    Gruß Lothar

    Ps Wowa mit zulässigen 1300 Kg, war fast ausgelastet :)

    Hi, kurzer Nachtrag zu meinem letzten Post
    #708 hier:

    bis heut sind die Probleme wie in Münster nicht aufgetreten , jedoch ist bis heut auch die Standheizung nicht genutzt worden.

    Bald wird es wieder soweit sein das die genutzt wird, vor allen Dingen da wir jetzt keine Garage mehr haben.

    Ich berichte dann wie sich die Batterie gegeben hat ;)


    Grüße Lothar